Bundesliga

Bayern unter Druck: Auch Dembelé ist ein Kandidat

Was am neuesten Gerücht dran ist

Bayern unter Druck: Auch Dembelé ist ein Kandidat

Schon wieder auf dem Markt: Ousmane Dembelé.

Schon wieder auf dem Markt: Ousmane Dembelé. imago images

Kingsley Coman, Serge Gnabry, Alphonso Davies: Durch den Abschied von Franck Ribery und Arjen Robben ist "nur" noch dieses Flügel-Trio übrig geblieben beim FC Bayern. Umso dringlicher läuft beim Rekordmeister seit Monaten die Suche nach einer Verstärkung - bei der jetzt sogar der Name Ousmane Dembelé (22) aufgetaucht ist.

Salihamidzic traf sich mit Dembelés Berater

Die "Sportbild" bezeichnet den früheren Dortmunder und jetzigen Profi des FC Barcelona als "Plan B", falls Wunschspieler Leroy Sané (Manchester City) nicht zu bekommen sein sollte. Nach kicker-Informationen zählt Dembelé zumindest zum Münchner Kandidatenkreis, der zunehmend in den Fokus rückt, weil in Sachen Sané nach Rodrigo (Atletico) die nächste Absage dieses Transfersommers droht. Der Druck auf die Verantwortlichen wächst.

Fakt ist auch: Ende März traf sich Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic mit Dembelé-Berater Marco Lichtsteiner in Freiburg; und Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge ist ein Fan des Spielers Dembelé, mit dem sich die Bayern schon 2016 vor dessen Wechsel zum BVB beschäftigten.

Auch in Barcelona fiel Dembelé mit Undiszipliniertheiten auf

Allerdings hat sich Dembelé nicht nur das Image eines trickreichen, flinken Flügelstürmers erworben, sondern auch das eines schwierigen Charakters: Aus Dortmund streikte er sich 2017 nach Barcelona, und auch dort fiel er schon mehrfach mit Undiszipliniertheiten auf. Warum Barça 105 Millionen Euro als Ablöse überwies, aus denen über Bonuszahlungen noch bis zu 148 Millionen Euro werden könnten, hat bis heute nicht jeder Fan der Katalanen verstanden.

Nun kommt Dembelé - wie Insider berichten - schon wieder auf dem Markt: Barça würde den verletzungsanfälligen französischen Nationalspieler (21 Länderspiele, zwei Tore) nach bisher nur 65 Pflichtspielen (18 Tore, 17 Vorlagen) abgeben - zumal mit Antoine Griezmann (Atletico) und vielleicht sogar Neymar (Paris St. Germain) noch prominente und entsprechend kostspielige Offensivverstärkungen im Raum stehen. Doch ein Abnehmer müsste nicht nur eine stattliche Ablösesumme zahlen - Dembelés Vertrag läuft noch bis 2022 -, sondern auch ein enormes Gehalt.

Hudson-Odoi bleibt ein Thema - trotz völlig veränderter Lage

Ganz unabhängig von Sané und Dembelé spielt auch der Name Callum Hudson-Odoi nach kicker-Informationen an der Säbener Straße weiterhin eine Rolle. Allerdings hat sich die Lage beim 18-jährigen Chelsea-Talent drastisch geändert: Hudson-Odoi kuriert noch einige Monate einen Achillessehnenriss aus, Chelsea wurde eine Transfersperre auferlegt, und in Frank Lampard steht ein neuer Trainer in den Startlöchern, dem ein Faible für junge Spieler nachgesagt wird. Unverändert ist indes: Hudson-Odois Vertrag läuft 2020 aus.

jpe/kw

Das Ranking der Dauerkarten-Preise - mit neuem Spitzenreiter