3. Liga
3. Liga Analyse
19:08 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Cuisance
Rechtsschuss
Vorbereitung Will
Bayern II

19:11 - 11. Spielminute

Tor 1:1
Käuper
Rechtsschuss
Vorbereitung Günther-Schmidt
Jena

19:37 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern II)
Köhn
Bayern II

19:38 - 39. Spielminute

Tor 1:2
Günther-Schmidt
Kopfball
Vorbereitung Pagliuca
Jena

20:08 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Schau
Jena

20:27 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Rochelt
für Dajaku
Bayern II

20:29 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
D. Volkmer
Jena

20:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Bock
für Fassnacht
Jena

20:32 - 74. Spielminute

Tor 2:2
Köhn
Linksschuss
Vorbereitung Singh
Bayern II

20:32 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern II)
Wriedt
Bayern II

20:35 - 78. Spielminute

Tor 2:3
Will
Eigentor, Linksschuss
Vorbereitung Hammann
Jena

20:36 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Schmitt
Jena

20:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Nollenberger
für Will
Bayern II

20:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Gabriele
für Günther-Schmidt
Jena

20:48 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Skenderovic
für Donkor
Jena

20:51 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Gabriele
Jena

20:50 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Bayern II)
C. Richards
Bayern II

FCB

JEN

3. Liga

3:2! Jena entführt drei Punkte aus München

FCC feiert zweiten Saisonsieg

3:2! Jena entführt drei Punkte aus München

Julian Günther-Schmidt bejubelt mit seinen Kollegen das zwischenzeitliche 2:1.

Julian Günther-Schmidt bejubelt mit seinen Kollegen das zwischenzeitliche 2:1. imago images

Der Coach von Bayerns Zweitvertretung, Sebastian Hoeneß, schickte die gleiche Startelf wie beim 1:1 im Stadtderby bei 1860 München ins Rennen.

Sein Gegenüber, Jenas Trainer Rico Schmitt, nahm nach dem 0:3 gegen Halle gleich vier Wechsel vor: Fassnacht, Kircher, Donkor und Günther-Schmidt ersetzten Obermair, Bock, Gabriele und den gelb-gesperrten Eckardt.

Tore und Karten

1:0 Cuisance (9')

1:1 Käuper (11')

mehr Infos
Bayern München II
Bayern II

Früchtl3 - C. Richards3,5 , Feldhahn3, L. Mai3, Köhn4,5 - Will4 , T. Kern3,5, Dajaku3,5 , Singh3, Cuisance4 - Wriedt3,5

mehr Infos
Carl Zeiss Jena
Jena

Coppens3,5 - Kircher3, Maranda3, D. Volkmer3 , Hammann2,5, Fassnacht3 - Käuper2,5 , Schau2,5 , Donkor2,5 , Pagliuca3 - Günther-Schmidt1

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Franz Bokop Vechta

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion an der Grünwalder Straße
Zuschauer 1.802
mehr Infos

Im Münchner-Dauerregen ging es vom Anstoß weg hin und her. Bereits nach zwei Minuten fand Cuisance mit einem Freistoß aus dem linken Halbfeld Wriedt, der nur den Abschluss verpasste. Aber auch Jena zeigte sich gefährlich und setzte Bayern früh unter Druck. Nach neun Minuten lag der Ball das erste Mal im Netz: Will bediente Cuisance mit einem langen Steilpass, der Franzose ließ erst Maranda, dann Volkmer aussteigen und vollendete mit einem schönen Schlenzer in die rechte Ecke zum 1:0.

Wer jetzt dachte, dass der Tabellenletzte geschockt auf den Rückstand reagieren würde, sah sich getäuscht. Der FCC antwortete umgehend: Nach einem Einwurf ließ Günther-Schmidt auf Käuper klatschen, der frei auf Früchtl zulief und aus kurzer Distanz wuchtig unter die Latte vollstreckte (11.). Jena wollte mehr und bekam die Gelegenheit in der 23. Minute: Günther-Schmidt lief alleine auf Früchtl zu, verpasste allerdings den Moment zum Abschluss, sodass der zurückgeeilte Richards die Situation klären konnte.

3. Liga, 17. Spieltag

Aber auch die Bayern blieben gefährlich: Singhs Distanzschuss verpasste sein Ziel nur knapp (26.) und Wriedts Abschluss nach Dajaku-Vorarbeit war zu ungenau (28.). Danach erarbeitete sich Jena die optische Überlegenheit und kurz vor der Pause belohnten sich die Gäste: Pagliuca fand mit einer Flanke von rechts Günther-Schmidt im Strafraum und der Ex-Ausgburge köpfte aus kurzer Distanz ein (39.).

Unverändertes Bild im zweiten Durchgang

Auch im zweiten Durchgang bot sich zunächst das gleiche Bild wie im ersten: Jena setzte die Bayern früh unter Druck und die Mannschaft von Hoeneß hatte große Probleme, ihr Spiel aufzuziehen. Dennoch hatte der FCB II in der 55. Minute die erste Gelegenheit: Wriedts Versuch aus der Distanz verfehlte das Tor von Coppens um einen Meter.

Mit zunehmender Spieldauer übernahm der FC Bayern II immer mehr die Spielkontrolle, ein Freistoß von Singh ging deutlich über das Tor (60.). In der 74. Minute gelang den Hausherren der Ausgleich. Nach einer schönen Kombination über Rochelt und Singh landete das Leder bei Köhn, der von der Strafraumgrenze wuchtig ins rechte untere Eck vollstreckte.

Wills Eigentor besiegelt die Niederlage

Aber auch dieses Mal hatten die Gäste eine Antwort parat: Hammanns Freistoß von links verlängerte Will unglücklich an Früchtl vorbei ins eigene Tor (78.). Danach rannten die Münchner an und versuchten die Niederlage zu verhindern, doch Cuisance scheiterte aus 16 Metern am rechten Pfosten. Auch die fünf Minuten Nachspielzeit halfen nicht mehr. Der FC Carl Zeiss Jena schlug aufgrund der guten Hälfte die Zweitvertretung des FC Bayern verdient und sendet ein kleines Lebenszeichen im Keller. Dem FCB II fehlt es weiterhin an der nötigen Konstanz in der 3. Liga.

Bayern München II gastiert am nächsten Sonntag (14 Uhr) in Duisburg. Für Jena geht es bereits am Samstag (14 Uhr) gegen Unterhaching weiter.