Champions League

Bayern gegen Atletico: So lief die verpatzte Champions-League-Auslosung

Die ursprünglichen Achtelfinalpaarungen

Bayern gegen Atletico: So lief die verpatzte Champions-League-Auslosung

Joao Felix und Joshua Kimmich.

Joao Felix und Joshua Kimmich. Eibner/Sascha Walther/POOL

In der Gruppenphase hat der FC Bayern seine Gruppe E nach Belieben dominiert, den FC Barcelona zweimal 3:0 geschlagen und mit 18 von 18 möglichen Punkten das Achtelfinale als Erster erreicht.

In der Runde der letzten 16 sollte es der deutsche Rekordmeister zunächst nun mit Atletico Madrid zu tun bekommen. Der spanische Meister hat sich durch den Sieg in Porto am letzten Spieltag hinter Liverpool fürs Achtelfinale qualifiziert. Doch weil der UEFA bei der Auslosung in Nyon gleich mehrere Fehler unterliefen, wird diese um 15 Uhr noch einmal vollständig wiederholt.

Atletico und Bayern standen sich im Vorjahr bereits in der Gruppenphase gegenüber. In München gewannen die Gastgeber zum Auftakt deutlich mit 4:0, das Rückspiel endete 1:1 - mit einer B-Mannschaft von Trainer Hansi Flick.

Außerdem waren folgende Paarungen gezogen worden: Benfica, hinter Bayern Zweiter, gegen Real Madrid, Villarreal gegen Manchester City und Achtelfinal-Neuling Salzburg gegen Liverpool. Titelverteidiger Chelsea hätte mit Frankreichs Meister Lille eine lösbare Aufgabe vor der Brust gehabt, Ajax es mit Inter zu tun bekommen, Sporting mit Juventus.

Außerdem hatte Losfee Andrey Arshavin den Showdown zwischen Paris Saint-Germain und Manchester United gezogen - und damit das Duell  zwischen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo.

mkr