Bundesliga

Bayer verliert Abwehrjuwel Sarr an den BVB

17-Jähriger wechselt nach Dortmund

Bayer verliert Abwehrjuwel Sarr an den BVB

Mit 17 schon in der Regionalliga etabliert: Marian Sarr zieht es im Winter zum BVB.

Mit 17 schon in der Regionalliga etabliert: Marian Sarr zieht es im Winter zum BVB. imago

"Es ist sehr bedauerlich und hat auch Frust ausgelöst", sagte Holzhäuser der Zeitung. Junioren-Nationalspieler Sarr hatte bei Bayer im Sommer die U 19 übersprungen, war direkt ins Regionalliga-Team der Leverkusener aufgestiegen und dort zum Stammspieler avanciert. Für Bayers U 23 lief er in der Hinrunde zehnmal auf.

Der Werksklub verliert mit Sarr eines seiner größten Talente. Laut des Berichts wollte sich Bayer zur Ablösesumme nicht äußern, soll jedoch von etwaigen Bundesliga-Einsätzen des Innenverteidigers für den BVB profitieren.

Holzhäuser brachte seine Enttäuschung über den Wechsel zum Ausdruck: "Wenn man eine gute Jugendarbeit macht und etwa vier Millionen Euro im Jahr darin investiert, dann möchte man die Früchte ernten", sagte Bayers Geschäftsführer: "Wir haben alles für ihn getan und alles versucht. Er hätte bei guten Leistungen bei einer Dimension verdienen können wie noch kein Jugendspieler zuvor."

Dortmund mache Holzhäuser keinen Vorwurf, er kritisierte aber die zunehmende Macht der Spielerberater und -Agenturen: "In zehn Jahren wir der Fußball von Agenturen gesteuert, wenn die Verbände weiter tatenlos zusehen."