Basketball

Bamberg verliert auch Top-Scorer Tucker

BBL: Forward geht nach St. Petersburg

Bamberg verliert auch Top-Scorer Tucker

Top-Scorer: P.J. Tucker erzielte in den Play-offs durchschnittlich 18,4 Zähler pro Partie.

Top-Scorer: P.J. Tucker erzielte in den Play-offs durchschnittlich 18,4 Zähler pro Partie. imago

In den drei Spielen erzielte der 27-Jährige durchschnittlich 16,3 Punkte. Außerdem kam er im Schnitt auf sieben Rebounds. Deshalb wurde Tucker zum wertvollsten Spieler der Finalserie gewählt.

In allen zehn Play-off-Begegnungen kam Tucker sogar auf noch bessere Statistiken: Mit 18,4 Zählern pro Partie war er mit Abstand bester Scorer der Bamberger. In der Hauptrunde verzeichnete er ebenfalls den besten Punkteschnitt (16,2).

Bamberg Baskets - Vereinsdaten
Bamberg Baskets
mehr Infos
Spartak St. Petersburg - Vereinsdaten
Spartak St. Petersburg
mehr Infos

Diese Werte belegen die herausragende Saison des Forwards, dessen Verlust den Doublegewinner allerdings nicht überrascht : "P.J. hat sich mit seiner Entscheidung schwer getan. Aber dass wir ihn nicht halten können, hat sich in den vergangenen Tagen angebahnt", erklärte Bambergs Manager Wolfgang Heyder gegenüber der Zeitung "Fränkischer Tag".

Pleiß geht nach Spanien

Neben Tucker wird mit Center Pleiß ein weiterer Leistungsträger in der nächsten Saison nicht mehr zum Kader der Brose Baskets gehören. Der 22-Jährige hatte sich am Wochenende für einen Wechsel zum dreimaligen spanischen Champion Caja Laboral entschieden.