Int. Fußball

Balotelli und Fankurve gesperrt

Italien: Mailands Stürmer muss dreimal zuschauen

Balotelli und Fankurve gesperrt

"Beleidigende und einschüchternde Aussagen": AC Milans Mario Balotelli (li.) im Wortgefecht mit Schiedsrichter Luca Banti.

"Beleidigende und einschüchternde Aussagen": AC Milans Mario Balotelli (li.) im Wortgefecht mit Schiedsrichter Luca Banti. picture alliance

Es war nicht der Abend des Mario Balotelli: Der AC Mailand lag am Sonntagabend im Spiel gegen den SSC Neapel bereits mit 0:2 zurück, als der Stürmer in der 61. Spielminute mit einem Foulelfmeter an Gäste-Keeper Reina scheiterte. Eine Premiere für den italienischen Nationalspieler: Zuvor hatte der 23-Jährige alle seine Strafstöße im Tor versenkt.

Zwar sorgte der Exzentriker in der 90. Minute für den Anschlusstreffer, doch die Niederlage war nicht mehr abzuwenden. Zu viel für "Super-Mario": Balotelli lieferte sich nach dem Abpfiff ein Wortgefecht mit Schiedsrichter Luca Banti und sah daraufhin die Gelb-Rote-Karte.

Spielersteckbrief Balotelli
Balotelli

Balotelli Mario

Serie A - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
AS Rom AS Rom
15
2
Inter Mailand Inter Mailand
13
3
SSC Neapel SSC Neapel
13
Trainersteckbrief Allegri
Allegri

Allegri Massimiliano

AC Mailand - Vereinsdaten
AC Mailand

Gründungsdatum

16.12.1899

Vereinsfarben

Rot-Schwarz

mehr Infos

Wegen "beleidigender und einschüchternder Aussagen" gegen den Unparteiischen wurde der Angreifer im Nachhinein noch vom Sportgericht der Serie A bestraft und für drei Spiele gesperrt.

Auch die Fans müssen draußen bleiben

Neben dem Fall Balotelli arbeitete das Sportgericht auch gleich noch einen Verstoß der Fans des AC Milan auf. Diese hatten die Anhänger des SSC Neapel während der Partie wegen ihrer Herkunft beleidigt. Im Heimspiel gegen Sampdoria Genua am kommenden Samstag (20.45 Uhr) muss der Verein nun auf die Unterstützung seiner Anhänger verzichten und die Fankurve schließen. Zuvor sind die "Rossoneri" aber noch am Mittwoch (20.45 Uhr) beim FC Bologna gefordert.