Bundesliga

Ballacks Verhalten ist nicht zu tolerieren

Kommentar von Frank Lußem

Ballacks Verhalten ist nicht zu tolerieren

kicker-Redakteur Frank Lußem

kicker-Redakteur Frank Lußem kicker

Doch allmählich sollte man Nägel mit Köpfen machen. Ballacks Verhalten ist so nicht zu tolerieren; dass er für die Unterschrift bei Bayer auf viel Geld verzichtete und ihm einiges versprochen wurde, spielt keine Rolle. Für sieben Millionen Euro Jahresgehalt, die es immer noch sein sollen, hat er Arbeit abzuliefern, die allein sein Chef, Jupp Heynckes, zu bewerten hat. Dessen Entscheidungen hat er sich zu beugen - so läuft das im Fußball.

Andererseits darf man es nicht zulassen, dass dem verdienten Spieler Michael Ballack ein unwürdiger Abschied bereitet wird. Deshalb muss die Klubführung Entscheidungen herbeiführen. Ein weiteres Jahr mit Ballack/Heynckes einzuplanen, wäre naiv. Die beiden sind von ihrer Art nicht kompatibel. Es wäre aber höchst fahrlässig, die Zusammenarbeit mit diesem Trainer, der im Verein und in der Mannschaft (die ohne Ballack gut auskommt) hoch angesehen ist, aufs Spiel zu setzen. Vielleicht wäre es vernünftiger, den Irrtum mit Ballack einzugestehen und sich gütlich zu trennen, damit Ballack anderswo versuchen kann, sich und seinen Fans zu beweisen, dass er es noch kann.