Nordost

Babelsberg-Trainer Zschiesche fordert mehr Mentalität

Im Sommer sollen drei bis fünf Qualitätsspieler kommen

Babelsberg-Trainer Zschiesche fordert mehr Mentalität

Gibt beim SV Babelsberg 03 die Anweisungen: Trainer Markus Zschiesche erlebte in der aktuellen Saison Höhen und Tiefen.

Gibt beim SV Babelsberg 03 die Anweisungen: Trainer Markus Zschiesche erlebte in der aktuellen Saison Höhen und Tiefen. IMAGO/Matthias Koch

Mehr zur Regionalliga Nordost

Das Grippevirus hatte beim SV Babelsberg 03 zuletzt zugeschlagen. Nur fünf Spieler aus dem Kader waren noch übrig. Somit musste die Partie in der Regionalliga gegen Germania Halberstadt abgesagt werden, da 15 gesunde Spieler Pflicht sind. Die Situation bei den Brandenburgern hat sich mittlerweile verbessert, am Sonntag steht bereits das Spiel beim Chemnitzer FC an.

Der Saisonendspurt hat es für das drittstärkste Auswärtsteam der Liga in sich. Immerhin warten in der Restsaison neben dem CFC noch die Duelle mit Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena und Energie Cottbus auf die Babelsberger. Ein Zwischenfazit des bisherigen Saisonverlaufs mag Trainer Markus Zschiesche derweil nicht ziehen.

Auf Rang 2 im Herbst mit erfrischendem Offensivfußball folgte der Absturz. Begleitet von der ersten schweren Verletzung von Daniel Frahn. Ein Knorpelschaden im Knie setzte den Stürmer, der für RB Leipzig, Energie Cottbus und den 1. FC Heidenheim in der 2. Liga (34 Spiele/5 Tore) spielte, für mehrere Monate außer Gefecht. Wieder genesen, kommentierte der 35-Jährige den zwischenzeitlichen Absturz nach der 1:2-Heimniederlage gegen Greifswald und Tabellenplatz 12: "Jetzt zählen nur noch Punkte."

Er ist ein ehrlicher Typ, geht vorneweg und reißt die anderen mit.

Markus Zschiesche über Daniel Frahn

30. Spieltag

Umso erstaunlicher die Kehrtwende mit drei Auswärtssiegen in Serie. Es war auch ein Verdienst von Frahn. "Er ist immer noch sehr professionell", so Zschiesche. "Er ist ein ehrlicher Typ, geht vorneweg und reißt die anderen mit." Viele Gespräche, das Überwinden der Formschwäche von mehreren Spielern sowie ein flexibleres Anlaufverhalten brachten das Team wieder auf Kurs.

16 Akteure besitzen noch einen Vertrag über diese Saison hinaus. Die Verpflichtung von drei bis fünf Qualitätsspielern steht an. "Es wird auch eine Geldfrage sein", sagt Zschiesche, der sich wünscht: "Wir müssen noch mehr Mentalität in die Mannschaft bekommen."

Detlef Braune

Viktoria und Energie vor RB: Die Meister der Regionalliga Nordost und ihr Punkteschnitt