2. Bundesliga

Babbel spielt Ottl den Ball zu

Berlin: Abschiedsspiel für Dardai - Strutz überreicht Meisterschale

Babbel spielt Ottl den Ball zu

Zum Abschluss nicht nur auf der Videoleinwand, sondern auch auf dem Platz: Pal Dardai.

Zum Abschluss nicht nur auf der Videoleinwand, sondern auch auf dem Platz: Pal Dardai. imago

Die wird Harald Strutz, Vize-Präsident des Ligaverbandes, gemeinsam mit dem Vorsitzenden der DFL-Geschäftsführung, Christian Seifert, nach der Partie gegen die Fuggerstädter dem Zweitliga-Meister überreichen. Der Name des Bundesliga-Rückkehrers ist dann bereits auf der Schale eingraviert.

Eine Name, der sich in den Herzen der Fans festgesetzt hat, spielt am Sonntag auch noch einmal eine Hauptrolle: Pal Dardai. Trainer Markus Babbel gönnt dem Hertha-Rekordspieler, der 286 Bundesliga-Partien für die Berliner absolviert hat, das Ende 2010 versprochene Abschiedsspiel vor großer Kulisse. "Das hat er sich verdient", hatte Babbel im Winter mit Blick auf das Saisonfinale von sich gegeben. Der 35-Jährige, der 14 Jahre für die Profi-Mannschaft der Hertha spielte und in Zukunft mit seiner Erfahrung bei der U23 aushelfen und zugleich als Trainer in der Jugendarbeit eingesetzt werden soll, wird wohl in der Startelf des Meisters zu finden sein.

Babbel: "Es liegt an ihm"

Andreas Ottl

Künftig im Trikot der Hertha? Andreas Ottl. picture alliance

Dort soll in der nächsten Saison Ottl (der kicker berichtete am 31. März exklusiv) die Fäden von hinten heraus ziehen. "Wir haben mit ihm gesprochen, wir wollen ihn haben und nun liegt es an ihm, sich zu entscheiden", spielt Babbel dem 26-jährigen Münchner den Ball zu. "Wir würden uns enorm freuen, wenn er käme, weil wir absolut überzeugt sind von ihm", meinte der Erfolgscoach gegenüber der "Abendzeitung". Mit Torwart Thomas Kraft haben die Berliner schon einen Akteur des FC Bayern geholt, mit Verteidiger Christian Lell hat ein weiterer Münchner im zu Ende gehenden Spieljahr schon zur Rückkehr in die Bundesliga beigetragen.