Bundesliga

Babas Erfolg ist für den FCA ein Problem

Augsburg: Ghanaer qualifiziert sich für den Afrika Cup

Babas Erfolg ist für den FCA ein Problem

Bringt er den FC Augsburg in personelle Schieflage? Abdul Rahman Baba.

Bringt er den FC Augsburg in personelle Schieflage? Abdul Rahman Baba. imago

In Babas Heimatstadt Tamale gewann Ghana gegen Togo mit 3:1 und löste damit als Gruppensieger das Ticket für den Afrika Cup, der von 17. Januar bis 8. Februar 2015 in Äquatorialguinea ausgetragen wird.Baba, der in seinem fünften Länderspiel erneut in der Startelf stand, wird dem FC Augsburg damit voraussichtlich während der kompletten Wintervorbereitung - inklusive des Trainingslagers von 11. bis 19. Januar in Belek (Türkei) - und beim Start in die Rückrunde fehlen. Je nach Abschneiden Ghanas sogar in den ersten drei Spielen gegen Hoffenheim, Dortmund und Frankfurt.

Babas Stellvertreter Marcel de Jong (Vertrag bis 2016) kam in dieser Saison erst zu einem Einsatz. Der kanadische Nationalspieler ist mit seiner Reservistenrolle unzufrieden und macht sich Gedanken über seine Zukunft. Babas Abwesenheit zu Beginn des kommenden Jahres dürfte de Jongs Chancen auf eine Freigabe im Winter aber zumindest nicht erhöhen.

Baba wird am Freitagmorgen in Augsburg zurückerwartet. Nach der Länderspielreise im Oktober war der 20-Jährige – ebenfalls nach einem Spiel am Mittwoch in Tamale im Norden Ghanas – verspätet zurückgekehrt und stand deshalb beim folgenden Spiel in Mainz (1:2) nicht in der Augsburger Startelf. Die FCA-Verantwortlichen attackierten den ghanaischen Verband wegen des Reise-Chaos scharf und warfen ihm Unprofessionalität vor. Diesmal spielt der FCA erst am Sonntag in Stuttgart, Trainer Markus Weinzierl geht deshalb von einer rechtzeitigen Rückkehr seines Linksverteidigers aus.

David Bernreuther