Eishockey

Ausverkauf der Löwen

Frankfurts Profis verlassen den Klub

Ausverkauf der Löwen

Michel Periard

Auf dem Wunschzettel der Ice Tigers: Frankfurts Michel Periard. imago

Ausverkauf beim Ex-Meister. Die derzeit noch 18 unter Vertrag stehenden Profis und Trainer Rich Chernomaz wurden inzwischen über den Verlust ihres Arbeitsplatzes informiert, nachdem der Klub am Montag im Kampf um eine Zukunft in der Liga die Flinte ins Korn geschmissen hatte.

Michel Periard ist aktuell Kandidat bei den Ice Tigers, für er bereits zwischen 2005 und 2009 aktiv war. Der Kanadier ist mit einer Nürnbergerin verheiratet. Nicht zuletzt deshalb hat Tigers-Manager Lorenz Funk "ein gutes Gefühl, dass er zurückkommt". Wenn es dem Spieler nur ums Geld ginge, hätten die Franken, so Funk gegenüber den "Nürnberger Nachrichten", "wohl keine Chance" gegen Hamburg und andere Mitbieter. Der von den Medien kolportierte Frankfurter Derek Hahn sei indes derzeit kein Thema in Nürnberg.

4,4 Millionen Euro Verbindlichkeiten drücken die Löwen. Nach Aussage von Vereins-Chef Siggi Schneider seien sämtliche Bemühungen um finanzielle Unterstützung bei Privatinvestoren und der Stadt Frankfurt erfolglos geblieben. 800.000 Euro fehlten am Ende zur Rettung der Lions.

Ob es mit dem Eishockey in Frankfurt in der drittklassigen Oberliga weitergeht, ist noch offen. Ebenso die Zukunft der knapp 400 Nachwuchsspieler.

Das Geld aus der Konkursmasse geht zum Teil an die Vermieter der Spieler-Wohnungen und die Dauerkarten-Besitzer der kommenden Saison.