Amateure

SGV Freiberg holt Marcel Sökler zurück an den Wasen

Oberliga Baden-Württemberg

"Außergewöhnliche Qualität": SGV Freiberg holt Marcel Sökler zurück an den Wasen

Wird ab Sommer zum dritten Mal in seiner Karriere für den SGV Freiberg auf Torejagd gehen: Marcel Sökler (rechts)

Wird ab Sommer zum dritten Mal in seiner Karriere für den SGV Freiberg auf Torejagd gehen: Marcel Sökler (rechts) IMAGO / Pressefoto Baumann

Aller guten Dinge sind drei. Im Sommer wird Marcel Sökler nach zwei Jahren Abwesenheit zum SGV Freiberg zurückkehren. Es wird das dritte Engagement des 1,88 Meter großen Torjägers beim derzeitigen Tabellenführer der Oberliga Baden-Württemberg sein. Sökler schnürte bereits 2011 seine Fußballschuhe für die Freiberger, bevor es ihn über den 1. FC Saarbrücken zu Waldhof Mannheim und schließlich 2016 ein zweites Mal zum SGV verschlug. Aktuell geht der 29-jährige Angreifer noch für den VfB Stuttgart II in der Regionalliga Südwest auf Torejagd (acht Treffer in 20 Spielen).

"Wir sind sehr froh, dass Marcel sich für unser Projekt entschieden hat. Natürlich spricht bei ihm die Torquote schon alleine für seine außergewöhnliche Qualität", sagt Sportdirektor Christian Werner. Für Freiberg traf der Stürmer in 105 Spielen bislang 93-mal. Zusätzlich, so der SGV-Verantwortliche, habe sich Marcel in Stuttgart nochmals sportlich weiterentwickelt und passe mit seiner Spielweise hervorragend in die taktische Ausrichtung Freibergs.

Auch Cheftrainer Laki Sbonias freut sich auf das bekannte Gesicht. "Es ist eine schöne Geschichte, dass Marcel Sökler wieder den Weg zurück nach Freiberg findet. Ich freue mich in der neuen Saison auf seine außerordentliche Qualität. Seine Statistiken sprechen eine deutliche Sprache und wir freuen uns auf einen super Typ und Stürmer." Sökler selbst begründet seinen Schritt damit, dass "der SGV sich sportlich und organisatorisch neu orientiert und ein spannendes Projekt gestartet hat", in dem er ein Teil sein möchte, die gesteckten Ziele zu erreichen. "Ich drücke Freiberg fest die Daumen und hoffe, dass die sehr erfolgreich gestartete Saison gewertet und erfolgreich abgeschlossen werden kann."

dw / PM

Früher Profifußball, jetzt Oberliga: Die Bilanz der Neuzugänge