Bundesliga

Augsburg zieht Schlussstrich: Caiuby freigestellt

Brasilianer muss ab sofort einzeln trainieren

Augsburg zieht Schlussstrich: Caiuby freigestellt

Gehört nicht mehr zum Profikader der Augsburger: FCA-Offensivspieler Caiuby.

Gehört nicht mehr zum Profikader der Augsburger: FCA-Offensivspieler Caiuby. imago

Seit dem Trainingsstart am 4. Januar fehlte Caiuby "aus privaten Gründen". Bereits im Sommer verpasste der Offensivspieler ein komplettes Trainingslager. Öffentlich hielt sich Geschäftsführer Sport Stefan Reuter lange bedeckt, ließ die Zukunft des Spielers offen . Nach einem Gespräch am Montag kam nun Bewegung in die Sache: Der FCA musste reagieren und hat den Brasilianer freigestellt.

"Es gehört zu unseren Grundwerten, dass wir Themen zunächst persönlich besprechen, ehe wir damit an die Öffentlichkeit gehen. Daher äußern wir uns nun, nachdem das Gespräch stattgefunden hat", wird Reuter auf der Website des Bundesligisten zitiert. "Grundsätzlich bringen wir Verständnis für private Probleme auf, können aber das Gesamtverhalten von Caiuby nicht nachvollziehen und tolerieren. Mit seiner Handlungsweise schadet er dem FC Augsburg und vor allem der Mannschaft, die ihn trotz einiger Verfehlungen immer unterstützt hat."

Caiuby hat vom Tabellen-15. das Angebot erhalten, separat und einzeln zu trainieren. Der Mittelfeldspieler wechselte 2014 von Ingolstadt nach Augsburg und lief für den FCA 100-mal auf, dabei erzielte er elf Treffer und bereitete 18 Tore vor. Nun muss er sich nach einem neuen Verein umschauen.

Lesen Sie auch den Kommentar von kicker-Reporter David Bernreuther: Caiubys Aus - Alternativlos, aber zu spät.

mst