3. Liga

Aufsteiger mit eingespielten Teams

Anzahl eingesetzter Spieler: Werder steigt trotz Platz 1 ab

Aufsteiger mit eingespielten Teams

Zwei von vielen Stammkräften bei der Braunschweiger Eintracht: Deniz Dogan (li.) und Ken Reichel.

Zwei von vielen Stammkräften bei der Braunschweiger Eintracht: Deniz Dogan (li.) und Ken Reichel. imago

Souverän hielt der letztjährige Aufsteiger Babelsberg mit einem Platz im Mittelfeld die Liga. Coach Dietmar Demuth setzte dabei von allen Klubs am wenigsten Spieler ein - seine eingespielte Formation ergänzte er mit lediglich elf weiteren Akteuren. Trainer-Kollege Jürgen Luginger hielt es in Saarbrücken ähnlich: Mit insgesamt 24 Spielern erreichte der Mitaufsteiger am Ende einen hervorragenden sechsten Tabellenplatz.

Ebenso viel Personal benötigte Meister Braunschweig (24), wenig mehr Mitaufsteiger und Vizemeister Rostock (25).

Aus drei mach eins - nur beim VfB klappt Rotation

Auch 38 Spieler konnten den Abstieg von Werder Bremen II nicht verhindern. Dieselbe Erfahrung machte Hermann Gerland mit den "kleinen" Bayern, wo 32 verschiedene Spieler zum Einsatz kamen. Wie Rotation funktionieren kann, zeigte nur die Zweite des VfB: Der gezielte Einsatz beim Bundesliga-Team mittrainierender Akteure - Sven Schipplock z.B. erzielte bei 14 Partien stolze zehn Treffer - brachte des Öfteren den gewünschten Erfolg und schlussendlich einen Platz im gesicherten Mittelfeld.

Anzahl eingesetzter Spieler

Verein Anzahl
Werder Bremen II 38
VfB Stuttgart II 34
Carl Zeiss Jena 33
Bayern München II 32
SpVgg Unterhaching 32
SV Wehen Wiesbaden 30
Jahn Regensburg 28
Wacker Burghausen 28
Rot Weiss Ahlen 28
Rot-Weiß Erfurt 27
Dynamo Dresden 27
VfR Aalen 27
Kickers Offenbach 27
SV Sandhausen 26
Hansa Rostock 25
Eintracht Braunschweig 24
1. FC Saarbrücken 24
1. FC Heidenheim 24
TuS Koblenz 23
SV Babelsberg 03 22