Wintersport

Ski Alpin: Auch zweite Matterhorn-Abfahrt der Männer abgesagt

Das gesamte Rennwochenende fällt flach

Auch zweite Matterhorn-Abfahrt der Männer abgesagt

Die Anlage von Zermatt-Cervinia bleibt menschenleer.

Die Anlage von Zermatt-Cervinia bleibt menschenleer. IMAGO/ABACAPRESS

Viel Neuschnee und starke Windböen haben den alpinen Ski-Assen das komplette Weltcup-Wochenende am Matterhorn vermasselt. Die Organisatoren mussten auch die zweite Abfahrt von Zermatt-Cervinia am Sonntag absagen, wie der Weltverband Fis am Morgen bekanntgab. Bereits am Samstag war aus Sicherheitsgründen kein Wettkampf möglich gewesen. "Leider sind die Gründe für die heutige Absage dieselben wie gestern", teilte die Fis mit.

Die Männer bleiben somit in dieser Weltcup-Saison vom Wetterpech verfolgt. Schon der Riesenslalom zum Auftakt in Sölden musste wegen Sturms abgebrochen werden. In Zermatt-Cervinia auf der schweizerisch-italienischen Grenze konnte von drei geplanten Trainings und zwei Rennen letztlich nur ein Training am Mittwoch bestritten werden. Danach kam der Wintereinbruch.

Eigentlich sollte das Event in mehr als 3000 Metern Höhe im Schatten des weltberühmten Matterhorns mit Start in der Schweiz und Ziel in Italien ein spektakulärer Beginn der alpinen Speed-Saison sein. Die geplante Premiere in der Vorsaison fiel noch wegen Schneemangels aus - diesmal wurde den Veranstaltern und den Sportlern nun zu viel Neuschnee zum Verhängnis.

dpa

Kitz, Kandahar & Co: Die Klassiker im Ski-Weltcup