kicker

Auch Mallorca strauchelt

Copa del Rey: Malaga überrascht Getafe

Auch Mallorca strauchelt

Die Überraschung ist perfekt: Collantes trifft gegen Mallorcas Torhüter Lux zum 2:1 für Vallecano.

Die Überraschung ist perfekt: Collantes trifft gegen Mallorcas Torhüter Lux zum 2:1 für Vallecano. picture alliance

Die Überraschungen im Achtelfinale der Copa del Rey setzten sich am Donnerstag nahtlos fort. Der derzeitige Vierte der Primera Disvisión, RCD Mallorca, kassierte im Hinspiel beim Zweitligisten Rayo Vallecano eine 1:2-Niederlage. Die Führung von Michel (15.) konnte Julio Alvarez fünf Minuten später noch für die Insel-Kicker ausgleichen. Doch ab der 36. Minute agrierte Mallorca nur noch zu zehnt, weil Mattioni mit Gelb-Rot vorzeitig vom Platz musste. Juan Jose Collantes traf noch vor der Pause (43.) zum letzten Endes entscheidenden 2:1 für Vallecano.

Keinen Deut besser als Mallorca erging es CA Osasuna, derzeit 12. der ersten spanischen Liga. Auch hier glich Galan (51.) für den Erstligisten Cristians Führung (15.) für Alicante aus. Doch del Olmo stellte mit seinem Treffer zum 2:1 die nächste Pokalüberraschung sicher (68.).

Auch der FC Getafe hatte sich im Duell der Erstligisten das Gastspiel beim FC Malaga erfolgreicher vorgestellt. Zur Pause lag der Tabellensiebte gegen den Drittletzten 0:2 hinten, Apono (9.) und Edinho (44.) hatten getroffen. Und die Andalusier schossen auch das dritte Tor, allerdings ging das in die falsche Richtung: Dank Stepanovs Eigentor (67.) kam Getafe eingermaßen glimpflich davon und kann nun zu Hause im Rückspiel alles klarmachen.

Das Gelbe U-Boot war gut bedient

Jonathan Vila gegen Villarreals David Fuster

Dem Erstligisten Paroli geboten: Celta Vigos Jonathan Vila gegen Villarreals David Fuster. picture alliance

Celta Vigo, das in der Saison 2006/07 den Gang in die Liga Adelante antreten musste, geriet bereits in der 12. Minute nach einem Treffer des Italieners Rossi in Rückstand. Glück hatten die Galicier, das einem regulären Treffer von Llorente die Anerkennung verweigert wurde. Celta gab nicht auf und kam in der 44. Minute durch Arthuro per Kopf zum verdienten Ausgleich. Das Gelbe U-Boot brachte in der zweiten Hälfte kaum noch etwas zustande und war mit dem 1:1 am Ende gut bedient.

Auch der FC Valencia ging als Favorit ins Spiel. Im Mestalla behielt jeodch der Gast aus La Coruña die Oberhand, Guardado und Pablo Alvarez trafen für Depor. David Silva, nach langer Verletzungspause wieder auf dem Platz, sorgte mit dem 1:2-Anschlusstreffer noch für Hoffnung bezüglich des Rückspiels.

Alcorcon vor dem Aus, Atletico blamiert sich

Emilio Sanchez (li.) gegen Cleber Santana

Giftig und treffsicher: Huelva steht nach dem Hinspiel gegen Atletico mit einem Bein im Viertelfinale. picture alliance

Real Alcorcon hatte völlig überraschend Real Madrid aus dem Pokal geworfen. Und auch gegen Santander lieferte der Drittligist einen großen Kampf ab. Nach dem 2:3 zuhause gegen den Erstligisten aus Kantabrien ist ein weiterer Coup des Überraschungsteams aber unwahrscheinlich. Was Alcorcon diesmal nicht gelang, schaffte Zweitligist Recreativo Huelva. Atletico Madrid kam beim Traditionsklub aus Andalusien gehörig unter die Räder, auch weil der Ex-Hamburger Tomas Ujfalusi schon nach 20 Minuten die Rote Karte sah. Zu diesem Zeitpunkt lag Huelva schon in Führung - dank weiterer Tore von Barrales (24. per Elfmeter) und Candeias (88.) hieß es am Ende 3:0 für Huelva.

Barça muss sich Sevilla beugen

Copa del Rey

Schlimm erwischte es auch den "Meister aller Klassen", den FC Barcelona. Bereits am Dienstag mussten die Katalanen eine 1:2-Niederlage gegen den FC Sevilla quittieren. Gleich neun Änderungen nahm Pep Guardiola im Vergleich zum 1:1 am Samstag gegen den FC Villareal vor – zu viele, wie sich herausstellte. Capel brachte die Andalusier in der 63. Mintue in Führung, der eingewechselte Ibrahimovic konnte in der 73. Minute aber den Ausgleich erzielen. Doch Sevilla setzte nach und kam dank Negredo nur zwei Minuten später zum 2:1-Siegtreffer im Camp Nou.

"Ich habe mich verzettelt", musste Guardiola nach der Pleite eingestehen. Besonders der Neuzugang für die Abwehr, Dmytro Chygrynskyy, erwischte einen rabenschwarzen Tag. "Ich verstehe die Pfiffe der Fans", erklärte der Ukrainer im Anschluss. Immerhin feierte der langzeitverletzte Gabriel Milito gegen Sevilla ein gelungenes Comeback.