3. Liga

Auch in Würzburg kann nicht gespielt werden

Spiel abgesagt - FWK verpflichtet Soriano

Auch in Würzburg kann nicht gespielt werden

Vergebliche Mühe: Trotz des Aufziehens von Planen und Schneeschippen kann in Würzburg nicht gespielt werden.

Vergebliche Mühe: Trotz des Aufziehens von Planen und Schneeschippen kann in Würzburg nicht gespielt werden. imago

Am Freitagvormittag besichtigte eine Platzkommission die Verhältnisse in der Flyeralarm-Arena - und senkte letztlich den Daumen. Aufgrund des gefrorenen Platzes und auch in Anbetracht der Tatsache, dass weitere Niederschläge vorhergesagt sind. Eigentlich hätte am Samstag ab 14 Uhr in Würzburg Drittliga-Fußball stattfinden sollen. Doch das Gastspiel des Tabellensechsten aus Münster muss nun zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

"Wir bedauern dies sehr, denn wir hatten alles Menschenmögliche getan, um spielen zu können. Wir hatten bis zuletzt große Hoffnungen. Gegen den Dauerfrost aber sind auch wir machtlos", sagte der zuständige Kickers-Vorstand Sebastian Herkert. Mit dem Aufziehen einer Plane hatten die Würzburger den Platz zumindest weitgehend vom Schnee freihalten können, letztlich ohne den erhofften Erfolg.

Würzburgs Trainer Bernd Hollerbach stellte heraus, dass man gerne gespielt habe, meinte aber auch, dass eine Austragung unter diesen Bedingungen "keinen Sinn" gemacht habe: "Auf diesem Untergrund wäre ein Spiel unter fairen Bedingungen nicht zustandegekommen." Gespielt werden soll aber trotzdem: Die Münsteraner vereinbarten direkt ein Freundschaftsspiel gegen Regionalligist SV Meppen, die Kickers machten sich ebenfalls sofort auf die Suche nach einem Testspielgegner - und einem geeigneten Austragungsort.

Soriano-Wechsel unter Dach und Fach - Weiß geht

Dann hat Elia Soriano die Chance, sich mit den neuen Kollegen einzuspielen. Der 26-jährige Angreifer wurde von den Stuttgarter Kickers verpflichtet und mit einem Vertrag bis 2018 ausgestattet. "Ich habe Elia schon länger beobachtet und wir wollten ihn eigentlich erst im Sommer holen, um unsere Offensive zu beleben", meinte Hollerbach. Die Chance auf eine Verpflichtung habe man jetzt "sofort genutzt". Dabei sieht der FWK-Trainer bei Soriano auch Defensivqualitäten: "Elia arbeitet sehr gut gegen den Ball und hat uns als Gegenspieler massive Probleme bereitet."

Der Vertrag mit Fabian Weiß wurde hingegen aufgelöst. Weiß sieht seine berufliche Zukunft abseits des Profifußballs. Man wolle Weiß "für seine weitere Zukunft keine Steine in den Weg legen", betonte Hollerbach.

bru