Bundesliga

Aubameyang sagt viermal "Sorry"

BVB-Angreifer gibt die Antwort auf seine Suspendierung

Aubameyang sagt gleich viermal "Sorry"

Thomas Tuchel (li.) und Pierre-Emerick Aubameyang haben sich wieder lieb.

Thomas Tuchel (li.) und Pierre-Emerick Aubameyang haben sich wieder lieb. Getty Images

Es war einer dieser besonderen Tage: Aus nur fünf Torschüssen holte BVB-Goalgetter Aubameyang beinahe das Optimum heraus. Knapp zwei Minuten nach seinem vierten Treffer scheiterte der Stürmer links freistehend vor HSV-Keeper Adler. Es war der einzige Fehlschuss des Dortmunders seit vergangenem Montag.

Rückblick: Zu Wochenbeginn hatte sich Aubameyang unerlaubterweise nach Mailand auf eine Geburtstagsfeier begeben. Fotos auf Instagram entlarvten den Gabuner. Daraufhin wurde der 27-Jährige von Trainer Thomas Tuchel für das Champions-League-Spiel gegen Lissabon kurzerhand aus dem Aufgebot gestrichen. "Ich hatte keine andere Wahl", hatte Tuchel die Suspendierung nach der Königsklassen-Partie kommentiert.

Spielersteckbrief Aubameyang
Aubameyang

Aubameyang Pierre-Emerick

Trainersteckbrief Tuchel
Tuchel

Tuchel Thomas

Bundesliga - 10. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
24
2
RB Leipzig RB Leipzig
24
3
TSG Hoffenheim TSG Hoffenheim
20

Spielbericht

Allerdings machte der Dortmunder Trainer auch schnell klar, dass er gegen den HSV wieder auf seinen Torjäger vom Dienst bauen würde. Eine kluge Entscheidung, wie sich nun herausstellte. Denn der Gabuner brachte den BVB mit einem lupenreinen Hattrick in der ersten Hälfte sowie einem weiteren Treffer und der Vorlage zum 5:2 nach dem Seitenwechsel im Alleingang auf die Siegerstraße im Volksparkstadion, in dem der BVB in den vergangenen zehn Jahren nur einmal gewonnen hatte.

Tuchel: "Überragend. Eine absolute Top-Leistung."

Nach seinem ersten Treffer ließ Aubameyang nicht nur den obligatorischen Salto folgen, sondern suchte anschließend auch den direkten Weg zu Coach Tuchel um persönlich "sorry" zu sagen. "Schöne Geste. Ich freue mich sehr darüber", sagte dieser bei Sky. Auf der Pressekonferenz schwärmte der 43-Jährige weiter. "Vier Tore sind überragend. Eine absolute Top-Leistung", so Tuchel: "Das sprengt jede Erwartungshaltung. Es ist völlig klar, dass wir keines unserer Ziele ohne ihn erreichen können."

Aubameyang selbst gestand gegenüber Sky, dass er eingesehen habe, einen Fehler gemacht zu haben. "Ich wollte mich bei der Mannschaft und beim Trainer entschuldigen", sagte "Auba". Dem ersten Treffer folgten letztlich noch drei weitere. Und damit noch nicht genug: In der Schlussphase, als BVB-Kapitän Sokratis verletzungsbedingt vom Feld musste, zeigte sich in einer weiteren Episode, wie schnell sich die Vorzeichen im Fußball ändern können. Denn plötzlich übernahm der am Mittwoch noch suspendierte Aubameyang in den letzten Minuten auch noch die Kapitänsbinde der Schwarz-Gelben.

ssc

Bilder zur Partie Hamburger SV - Borussia Dortmund