Int. Fußball

Athletic Bilbao und Real Sociedad beantragen Pokalfinale vor Zuschauern

Austragung zu einem späteren Zeitpunkt

Athletic Bilbao und Real Sociedad beantragen Pokalfinale vor Zuschauern

In den Farben getrennt, in der Sache vereint: Die baskischen Rivalen wollen ihr Pokalfinale vor Zuschauern spielen.

In den Farben getrennt, in der Sache vereint: Die baskischen Rivalen wollen ihr Pokalfinale vor Zuschauern spielen. imago images

Die Präsidenten der Traditionsvereine haben nach einem Treffen mit dem Verbands-Präsidenten vereinbart, einen gemeinsamen Antrag zu stellen, das spanische Pokalfinale zu einem späteren Zeitpunkt vor Zuschauern spielen zu dürfen. Durch eine Einigung aller drei Parteien könnte es dazu kommen. Die nächste RFEF-Generalversammlung tagt am kommenden Freitag, bereits dann könnte eine Entscheidung fallen. Das Endspiel der diesjährigen Copa del Rey hätte bereits am 18. April stattfinden sollen.

"Wunsch und Wille beider Vereine ist, das Endspiel mit der Anwesenheit unserer Fans zu spielen - ein Pokalfinale mit unserem Anhang auf der Tribüne", zitiert die "Marca" aus einer Pressemitteilung. Gleichzeitig fordern die baskischen Rivalen die Garantie des Verbandes, dass das möglicherweise in fernerer Zukunft stattfindende Finale in jedem Fall "als offizieller Wettbewerb ausgetragen wird und als offizieller Titel gilt".

Mit ihrem Antrag "möchten Athletic Club und Real Sociedad eines der traditionellsten Sportereignisse wertschätzen, die im Weltfußball gespielt werden können". Athletic hatte den FC Barcelona, Real Sociedad Real Madrid aus dem Pokal-Viertelfinale geworfen.

nba