Bundesliga

Arnesens Geduldsspiel

Hamburg: Die Probleme beim Kaderumbau

Arnesens Geduldsspiel

Geduld ist gefragt: Frank Arnesen kommt mit den Umbauarbeiten schwer voran.

Geduld ist gefragt: Frank Arnesen kommt mit den Umbauarbeiten schwer voran. picture alliance

Die Marschroute hatte Frank Arnesen schon am Rande der Mitgliederversammlung ausgegeben. "Ich werde jetzt nicht fünf Spieler verpflichten, ohne vorher welche verkauft zu haben." Des Sportchefs Problem: Die Streichkandidaten sind mit langfristigen und gut dotierten Verträgen ausgestattet, was die Bereitschaft zu einem Wechsel bremst. Im Fall Robert Tesche gibt es laut Berater Roland Kopp zwar Anfragen, doch angesichts eines erst im August bis 2014 geschlossenen Vertrags gibt er die Devise aus: "Wir werden abwarten."

Was auch für andere Fälle gilt. Jaroslav Drobny (Vertrag bis 2013), der nun erstmal mit Tschechien zur EM fährt, tendiert nach dem gescheiterten Wechsel zum FC Bayern ebenso zu einem Verbleib wie Marcus Berg (Vertrag bis 2014). Paolo Guerrero dürfte den HSV aufgrund dessen Jahressalärs von rund vier Millionen Euro verlassen, ein entsprechend solventer Interessent ist auch hier aber nicht in Sicht. Selbst Per Skjelbred, der es auf lediglich acht Saisoneinsätze - einen über 90 Minuten - brachte, fühlt sich ausgestattet mit einem Vertrag bis 2015 nicht unwohl in der Hansestadt.

Spielersteckbrief Tesche
Tesche

Tesche Robert

Spielersteckbrief Drobny
Drobny

Drobny Jaroslav

Spielersteckbrief Berg
Berg

Berg Marcus

Spielersteckbrief Guerrero
Guerrero

Guerrero José Paolo

Spielersteckbrief Skjelbred
Skjelbred

Skjelbred Per Ciljan

Spielersteckbrief Abraham
Abraham

Abraham David

Hamburger SV - Vereinsdaten
Hamburger SV

Gründungsdatum

29.09.1887

Vereinsfarben

Blau-Weiß-Schwarz

mehr Infos

Ablöse-Poker um Abraham

Ein weiterer Wechselkandidat ist Slobodan Rajkovic (Vertrag bis 2015), dessen Zukunft jedoch eng mit der Entwicklung im "Fall David Abraham" zusammenhängt. Der Verteidiger des FC Basel soll und will zum HSV kommen. Allerdings hat der Argentinier im Januar einen Vorvertrag beim FC Getafe unterschrieben, auf den sich die Spanier jetzt berufen. Obwohl sich Abraham klar zu seinem Wechselwunsch nach Hamburg bekannt hat, wurde er von Getafe auf der eigenen Homepage als Neuzugang vorgestellt.

Der Poker um eine Ablöse hat also begonnen. Abraham-Berater Renato Cedrola steht in Verhandlungen mit Getafe und erklärte gegenüber dem kicker: "Wir haben Getafe mitgeteilt, dass der Spieler nach Hamburg will. Der HSV ist bereit, einen fairen Preis für ihn zu zahlen, im Moment aber liegen die Vorstellungen beider Klubs weit auseinander." Laut Getafe-Präsident Angel Torres Sanchez hat der HSV "ein Angebot von zwei Millionen Euro eingereicht". Für Getafe sei das aber nicht genug. Cedrola versucht nun, den Preis zu drücken. "Wir werden nicht aufgeben. Und wir müssen Geduld bewahren." Das muss vor allem auch Frank Arnesen.