Bundesliga

Arminia Bielefeld trennt sich von Trainer Neuhaus

Nachfolger schon am Nachmittag?

Arminia Bielefeld trennt sich von Trainer Neuhaus

Hatte Arminia Bielefeld am 10. Dezember 2018 übernommen: Uwe Neuhaus.

Hatte Arminia Bielefeld am 10. Dezember 2018 übernommen: Uwe Neuhaus. imago images

Am Sonntag gegen Union Berlin, am Mittwoch danach gegen Werder Bremen: In diese beiden wichtigen Heimspiele geht Arminia Bielefeld mit einem neuen Trainer. Nach über zwei Jahren muss Uwe Neuhaus seinen Posten räumen. Diese Entscheidung fiel nach kicker-Informationen in einer gemeinsamen Sitzung von Geschäftsführung und Aufsichtsrat. Das 0:3 bei Borussia Dortmund am Samstag war sein letzter Einsatz.

Neuhaus besaß beim Aufsteiger noch einen Vertrag bis 2022. Die aktuelle sportliche Talfahrt in der Bundesliga mit vier Niederlagen in fünf Rückrundenspielen, ein offenkundig nicht mehr intaktes Binnenverhältnis zu den Vereinsverantwortlichen sowie Zweifel an der Eignung des Coaches für die perspektivische Ausrichtung des Klubs als Ausbildungsverein gelten als Gründe.

Zahlreiche Unmutsbekundungen der Arminia-Fans

Die Entwicklung um den Trainerposten wurde in den vergangenen Stunden von zahlreichen Unmutsbekundungen aus dem Anhang begleitet. Für den Nachmittag wird eine offizielle Erklärung des Vereins erwartet, in der möglicherweise auch bereits der Nachfolger präsentiert wird. Dieser soll schon am Dienstag die Arbeit mit der Mannschaft aufnehmen.

Nach nur einem Punkt aus fünf Rückrundenspielen - dem 3:3 bei Triple-Sieger FC Bayern - liegt die Arminia auf Relegationsplatz 16. In jedem dieser fünf Partien kassierte sie mindestens drei Gegentore, eine solche Serie hatte zuletzt Hannover 96 2018/19 unter Thomas Doll erlebt und war am Ende abgestiegen.

Neuhaus hatte in Bielefeld am 10. Dezember 2018 von Jeff Saibene übernommen. Seine erste Saison hatte er auf dem siebten Platz, die zweite als Zweitliga-Meister und souveräner Bundesliga-Aufsteiger abgeschlossen. Insgesamt kommt der 61-Jährige in 75 DSC-Pflichtspielen auf 34 Siege, 21 Unentschieden und 20 Niederlagen.

Michael Richter/jpe

Zwei glatte Einser und drei Premieren: Die kicker-Elf des 23. Spieltags