Eishockey

Angell verlässt die Lions

Frankfurt: Wechsel nach Russland

Angell verlässt die Lions

Nick Angell (Frankfurt Lions)

Jubelt in Zukunft in Russland: Nick Angell. imago

Die Lions hatten in ihrer Bilanz zuletzt einen Fehlbetrag in Höhe von 3,4 Millionen Euro ausgewiesen. Der Etat für die kommende Saison wurde bereits um mehr als 20 Prozent auf 3,8 Millionen Euro gekürzt. Am 28. Mai hatte der DEL-Klub beim Frankfurter Amtsgericht seine drohende Zahlungsunfähigkeit angemeldet. Nun soll der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zurückgezogen werden.

Offenbar hat sich die Stadt Frankfurt damit einverstanden erklärt, dass die Lions die aus unbezahlten Rechnungen für die Nutzung der Eissporthalle resultierenden Altschulden über den Zeitraum der nächsten zehn Jahre begleichen können.

Angell erzielte in der zurückliegenden Saison in 56 Hauptrunden und vier Play-off-Spielen insgesamt 13 Tore für die Lions und bereitete 16 weitere Treffer vor.