Int. Fußball

Anerkennung für die tollen Leistungen Oliver Kahns

Spanier dominieren die ESM-Auswahl des Jahres

Anerkennung für die tollen Leistungen Oliver Kahns

Sie liest sich wie das "Who is who" des europäischen Fußballs. Mit der Auswertung des Monats Mai steht auch die ESM-Top 11 der Saison 1999/2000. Bei der Wahl der European Sports Magazines konnte sich ein deutscher Profi durchsetzen. Es ist Bayerns Keeper Oliver Kahn. Er genießt mittlerweile europaweit hohes Ansehen. Seine Leistungen für den FC Bayern und in der Nationalmannschaft waren konstant überdurchschnittlich.


Die ESM-Top 11 im Monat Mai 2000 Wer wie abgestimmt hat Die ESM-Top 11 der Saison 1999/2000


Kahn befindet sich in dieser fiktiven Europa-Auswahl in einer illustren Gesellschaft. Fünf Spieler dieser Auswahl verdienen ihr Geld in Spanien, vier in Italien. Dies ist auch ein Ausdruck der neuen Kräfteverhältnisse des kontinentalen Fußballs.

Die Spanier ernten auch durch diese Auswahl den Lohn der grandiosen Vorstellungen in der entscheidenden Phase der Champions League, als im Halbfinale drei Klubs vertreten waren und das Finale ein innerspanisches Duell zwischen Real Madrid und dem FC Valencia bescherte. Die englischen Vereine sind dagegen wie Deutschland nur mit einem Spieler, Manchesters Kapitän Roy Keane, vertreten.

Hardy Hasselbruch


kicker-sportmagazin ist Mitglied im Verbund "EUROPEAN SPORTS MAGAZINES". Dazu gehören weiter: Don Balon (Spanien), A Bola (Portugal), Voetbal International (Holland), World Soccer (England), La Gazzetta dello Sport (Italien), Foot-Magazine (Belgien), France Football (Frankreich).