Frauen

US-Frauen: Nationaltrainer Andonovski wohl zurückgetreten

Kilgore übernimmt auf Interimsbasis

Andonovski als US-Coach zurückgetreten

Das war anders geplant: Vlatko Andonovski ist mit den US-Frauen frühzeitig bei der WM gescheitert.

Das war anders geplant: Vlatko Andonovski ist mit den US-Frauen frühzeitig bei der WM gescheitert. Getty Images

Andonovski hat nach der enttäuschend verlaufenen Weltmeisterschaft der Fußballerinnen seinen Posten geräumt. Über die Entscheidung des Trainers informierte der US-Verband am Donnerstag offiziell, nachdem es zuvor bereits übereinstimmende Medienberichte diesbezüglich gegeben hatte.

"Vlatko hat unermüdlich für das Team gearbeitet und war ein starker und positiver Antreiber für unser Frauen-Programm", sagte Matt Crocker, Sportdirektor von U.S. Soccer. Bis ein neuer Cheftrainer gefunden ist, wird die bisherige Co-Trainerin Twila Kilgore interimsmäßig das Frauen-Team betreuen.

WM-Finale 2023

Andonovski (46) war mit dem favorisierten US-Team schon im Achtelfinale gegen Schweden im Elfmeterschießen und damit so früh wie noch nie bei einer WM ausgeschieden.

Titel-Hattrick misslingt

Der langjährige Vereinscoach hatte das Traineramt im Jahr 2019 übernommen, größter Erfolg seiner vierjährigen Amtszeit war die Olympische Bronzemedaille von Tokio. Seine Vorgängerin Jill Ellis hatte 2015 und 2019 jeweils den WM-Titel geholt, die historische Mission Titel-Hattrick unter dem Nordmazedonier Andonovski misslang nun beim letzten WM-Turnier mit Star-Spielerin Megan Rapinoe.

Im Finale stehen am Sonntag mit Europameister England und Spanien zwei europäische Vertreter.

aho, dpa, cfl