Champions League

Ancelotti vor Aus, Gattuso in den Startlöchern: Napoli im Vorweihnachts-Dilemma

Neapel vor entscheidendem Spiel in der Champions League

Ancelotti vor Aus, Gattuso in den Startlöchern: Napoli im Vorweihnachts-Dilemma

Wie lange darf er noch? Carlo Ancelotti steht bei der SSC Neapel vor einer baldigen Entlassung.

Wie lange darf er noch? Carlo Ancelotti steht bei der SSC Neapel vor einer baldigen Entlassung. imago images

Die Lage ist verhext, keine Frage: Denn Napoli hat zuletzt sicherlich auch gute Phasen in Spielen gehabt, doch Gegentore sind quasi gebucht. In den jüngsten zehn Pflichtspielen hat nur einmal die Null gestanden. Und wenn dann auch noch die Offensive um gestandene Recken wie Lorenzo Insigne, Dries Mertens, Arkadiusz Milik oder José Callejon nicht mehr wie gewohnt reihenweise netzt, dann ist das Chaos quasi vorprogrammiert. Das aktuelle Ausmaß: Nach dem Serie-A-Unentschieden bei Udinese Calcio (1:1) sind die Neapolitaner nun schon seit neun Partien ohne Dreier, liegen auf einem nicht akzeptablen siebten Rang und haben schon sieben Punkte Rückstand auf den Sechsten Atalanta.

Das wochenlange Theater um ein verweigertes Trainingslager, um von Fans attackierte Profis und um harte Geldstrafen von Präsident Aurelio de Laurentiis setzt der ganzen Misslichkeit dann noch die Krone auf.

Ancelottis Kopf-Analyse

Mit dem derzeit unermesslichen Druck muss das Team und auch der längst in der Kritik stehende Trainer Carlo Ancelotti aber irgendwie klarkommen, schließlich steht am Dienstagabend (18.55 Uhr, LIVE! bei kicker.de) das erste große Endspiel in dieser Saison bevor. In der Champions-League-Gruppenphase bekommt es Napoli vor heimischer, kritischer Kulisse im San Paolo mit den erst bei einem Punkt stehenden belgischen Herausforderer Genk zu tun - und hat mit einem Sieg an diesem finalen Spieltag das Achtelfinale der Königsklasse sicher erreicht.

"Die Qualifikation für das Achtelfinale kann uns zusätzliche Anreize geben, um die Form, die wir zu Beginn der Saison gezeigt haben, wiederherzustellen", blickt Coach "Carletto" dabei aufs große Ganze - wohlwissend, dass ein Weiterkommen "das nicht ausgrenzen kann, was ist der Serie A bislang passiert ist". Was der frühere Chelsea-, Paris-, Real- oder Bayern-Trainer damit meint? "Gute Dinge sind uns bislang in der Champions League widerfahren. Doch das hätten wir längst schon als Schub für die Liga nutzen sollen, haben wir aber nicht."

Graffiti von Gennaro Gattuso

Übernimmt Gennaro Gattuso, hier als Graffiti an einer Wand in Mailand, in Neapel für Carlo Ancelotti? imago images

Ancelotti will darüber hinaus auch nicht, dass "meine Mannschaft für mich gut spielen. Denn falls sie nur das im Kopf hätten, dann hätte ich noch weit mehr Zweifel im Kopf. So ist es einfach so: Das Team ist verunsichert und macht sich Gedanken darüber, was sie alles nicht können. Wir alle zusammen sind nicht frei im Kopf. Vor allem nicht in der Liga, wo wir ganz anders als in der Champions League spielen."

Steht Gattuso bereit?

In den italienischen Gazetten macht dagegen Folgendes und dem Vernehmen nach tatsächlich ernstes Gerücht die Runde: So soll der ehemalige Sion- und Milan-Coach Gennaro Gattuso, der eine Legende der Rossoneri und Weltmeister von 2006 ist, noch in dieser Woche auf Ancelotti folgen. Dabei sei es vollkommen egal, wie das CL-Spiel gegen Genk ausgehe. Gattuso, der sein Milan-Engagement in diesem Jahr selbst mit klaren Worten verkündete ("18 Monate" kaum geschlafen), soll sogar schon einen Vertrag für die kommenden 18 Monate unterschrieb haben.

mag