kicker

Ancelotti nach Derby-Debakel: "Alles schiefgelaufen"

Trotz 0:4 bei Atletico: Real-Stars feiern in der Nacht

Ancelotti nach Derby-Debakel: "Alles schiefgelaufen"

Bei Cristiano Ronaldo und Real Madrid klappte am Samstag im Derby gegen Atletico gar nichts.

Bei Cristiano Ronaldo und Real Madrid klappte am Samstag im Derby gegen Atletico gar nichts. Getty Images

Einmal mehr bestätigten die Colchoneros ihren Ruf als Angstgegner der Königlichen. Zum fünften Mal in Folge blieb Real gegen den amtierenden Meister nun ohne Sieg. In dieser Saison setzte es für Weltfußballer Cristiano Ronaldo und Co. gegen den Rivalen aus dem Süden Madrids bereits das Aus im Achtelfinale der Copa del Rey (0:2, 2:2). Auch am Samstag bewies Atleti-Coach Diego Simeone wieder das richtige Näschen, indem er im Angriff Mario Mandzukic für den zuletzt starken Fernando Torres aufbot.

Der Ex-Wolfsburg- und Bayern-Stürmer erwischte mit einem Tor und einer Vorlage einen starken Tag, war immer präsent und ließ der neu zusammengestellten Abwehr Reals zusammen mit Antoine Griezmann, der ebenfalls einen Treffer beisteuerte, keine Chance zum atmen.

Real Madrid darf nicht 0:4 verlieren - gegen kein Team der Welt.

Weltfußballer Cristiano Ronaldo nach der Pleite bei Atletico

Auf der Gegenseite lief nichts zusammen, dementsprechend bedient zeigte sich Ancelotti nach der Partie: "Das war die schlechteste Leistung von uns, seitdem ich hier Trainer bin", erklärte der Italiener, "es ist einfach, das Spiel zu analysieren: Atletico hat gewonnen, weil sie in allen Belangen besser waren. Wir sind immer noch an der Spitze. Aber ich werde dieses Spiel nicht vergessen - das Schlimmste war der fehlende Wille der Spieler, wirklich gewinnen zu wollen."

Freudenschrei: Saul Niguez (vorne) bejubelt sein Traumtor zum 2:0 gegen Real.

Freudenschrei: Saul Niguez (vorne) bejubelt sein Traumtor zum 2:0 gegen Real. Getty Images

Ronaldo, der nach seiner Zwei-Spiele-Sperre erstmals wieder dabei war, blieb über 90 Minuten völlig blass: Der Portugiese gab nicht einen Torschuss ab, legte außerdem keinen vor und gewann kein Dribbling. "Das war ein Tag, den wir so schnell wie möglich vergessen müssen", sagte der Weltfußballer, der am Donnerstag 30 Jahre alt geworden war: "Wir waren einfach schlecht. Real Madrid darf nicht 0:4 verlieren - gegen kein Team der Welt." Trotzdem richtete "CR7" den Blick umgehend auf die nächsten Aufgaben: "Wir müssen positiv denken und nach vorne schauen." Denn trotz der Niederlage rangiert der Rekordmeister noch vor dem FC Barcelona und Atletico an der Tabellenspitze.

zum Thema

"K.O. Ancelotti"

Ein 0:4 des zehnfachen Champions-League-Gewinners war unterdessen selbstverständlich ein gefundenes Fressen für die spanischen Medien. So sprach beispielsweise die "Marca" am Sonntagmorgen von der "Walze" Atletico, die Real überrollte. Aus Carlo wurde "K.O. Ancelotti". Die "AS" bezeichnete es als "Abfolge einer historischen Demütigung".

Trotz der heftigen Pleite und aller Häme sahen sich die "Blancos" am Abend nicht daran gehindert, Ronaldos runden Geburtstag ordentlich zu zelebrieren. Die Party im edlen Restaurant IN Zalacaín, die mit der gesamten Mannschaft und 150 geladenen Gästen bis in die frühen Morgenstunden ging, ließ den Frust scheinbar schnell vergessen. Denn im Netz kursierten dutzende Fotos, die das Starensemble der Madrilenen fröhlich und gut gelaunt zeigten.

kon