19:16 - 16. Spielminute

Tor 0:1
Charisteas
Rechtsschuss
Vorbereitung Ailton
Bremen

19:34 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
Bamba
für Fengler
LR Ahlen

20:24 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Daschner
für Sopic
LR Ahlen

20:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Klasnic
für Ailton
Bremen

20:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Banovic
für Lisztes
Bremen

20:31 - 74. Spielminute

Tor 1:1
Arnold
Kopfball
Vorbereitung Bamba
LR Ahlen

20:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Tjikuzu
für Krstajic
Bremen

20:46 - 89. Spielminute

Tor 1:2
Klasnic
Linksschuss
Vorbereitung Tjikuzu
Bremen

AHL

SVW

DFB-Pokal

Klasnic in letzter Minute

Achtelfinale: LR Ahlen - Werder Bremen 1:2 (0:1)

Klasnic in letzter Minute

Beide Teams mit je zwei Änderungen zum letzten Punktspiel: Ahlen mit Chiquinho und Rath nach dem 0:1 in Mainz für Daschner und Bamba; Bremen im Vergleich zum 3:1 gegen Stuttgart mit Charisteas und Borowski für den verletzten Verlaat und Daun.


Das Achtelfinale im Überblick


Spieler des Spiels

Ivan Klasnic Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Charisteas (16')

1:1 Arnold (74')

mehr Infos
LR Ahlen
LR Ahlen

Kronenberg3 - Stanic3, Fengler2,5 , Djenic3,5 - S. Bönig4 , Sopic3 , Chiquinho4, Dama3, Arnold3 - Feinbier2,5, M. Rath4

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Borel4 - Stalteri4, Baumann3,5, Krstajic4 , Magnin4,5 - F. Ernst4 , Lisztes4 , Borowski3 - Micoud3, Charisteas3 , Ailton3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Hermann Albrecht Kaufbeuren

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Wersestadion
Zuschauer 9.700
mehr Infos

LR-Trainer Fuchs verordnete seiner Defensive sture Manndeckung mit fester Zuordnung. Fengler gegen Ailton und Djanic gegen Charisteas. Eine Formation, die schon nach 34 Minuten gesprengt wurde, weil Fengler verletzt ausschied. Fortan nahm Dama Ailton, Djanic wechselte zum Griechen.

Bremen ohne Verlaat mit Vierer- statt Dreierkette. Die beiden Außen, Stalteri und Magnin, gingen bei Ballbesitz ständig und schnell mit nach vorne. Damit wollte Werder Überzahl im Mittelfeld erzeugen, die Gäste hatten die Partie nach einer Schrecksekunde zu Beginn auch scheinbar im Griff. Ahlen hatte eine gute Chance nach 47 Sekunden vergeben, Feinbier war an Borel gescheitert.

Insgesamt spielte Werder zu zurückhaltend, reduzierte zusehends die Angriffsbemühungen. Diese Nachlässig- und Sorglosigkeit rächte sich beim zwischenzeitlichen 1:1 durch einen Kopfball des 1,69 Meter kleinen Arnold. Ein Tor, das sich schon fünf Minuten vorher bei einem Kopfball Feinbiers angekündigt hatte.

Allerdings setzte sich letztlich doch der routiniertere Erstligist gegen die tapferen Ahlener durch, deren Engagement lobenswert war, aber durch Klasnics Treffer in der vorletzten Minute konterkariert wurde.

Von Thomas Hennecke und Thiemo Müller