19:06 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Paulinho
Rechtsschuss
Vorbereitung Svitlica
LR Ahlen

19:08 - 8. Spielminute

Tor 1:1
Wosz
Linksschuss
Bochum

19:29 - 28. Spielminute

Tor 2:1
Thioune
Rechtsschuss
Vorbereitung Paulinho
LR Ahlen

20:18 - 61. Spielminute

Tor 2:2
Edu
Rechtsschuss
Vorbereitung Misimovic
Bochum

20:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Kaluzny
für Keidel
LR Ahlen

20:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Butscher
für Bönig
Bochum

20:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Kaminski
für Fengler
LR Ahlen

20:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Patschinski
für Svitlica
LR Ahlen

20:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Bechmann
für China
Bochum

AHL

BOC

2. Bundesliga

Ahlen kann nicht gewinnen

3. Spieltag, LR Ahlen - VfL Bochum 2:2 (2:1)

Ahlen kann nicht gewinnen

Bei LR Ahlen gab Keeper Reus sein Debüt im Tor der Wersestädter, Trainer Frantisek Strake setzte den etatmäßigen Torhüter Ratajczak auf die Bank. Gegenüber dem 1:2 n.V. im DFB-Pokal bei Rot-Weiß Erfurt spielte zudem Svitlica für Racanel. Beim VfL Bochum vertraute Coach Marcel Koller auf jene Startelf, die auch beim 6:0 im DFB-Pokal bei Tennis Borussia Berlin begann.


Der 3. Spieltag im Überblick


Ohne große Abtastphase nahm die Partie von Beginn an Fahrt auf. Bochum besaß zunächst ein optisches Übergewicht, doch die Ahlener gingen in Führung: Nach einem Eckball für den VfL startete das Straka-Team einen Konter. Svitlica scheiterte zunächst am Pfosten, den Abpraller verwandelte aber Paulinho zum 1:0 (6.). Der Bundesliga-Absteiger zeigte sich aber keineswegs geschockt und schlug nur 120 Sekunden später zurück: Eine Freistoß-Flanke von Misimovic wehrte die Ahlener Abwehr zu kurz ab, Wosz schoss den Ball aus halblinker Position zum 1:1 ins LR-Tor.

Doch auch Ahlen ließ sich vom schnellen Ausgleich nicht beirren. LR erspielte sich in der Folgezeit ein Übergewicht und hatte auch die besseren Chancen. In der 28. Minute gingen die Wersestädter erneut in Führung: Thioune bekam den Ball von Paulinho, tanzte zunächst Drsek aus und traf dann mit einem Schuss von der Strafraumgrenze genau in den rechten Torwinkel (28.). Pech hatte zudem Paulinho, der nur wenig später mit einem Schlenzer am linken Pfosten scheiterte.

Nach dem Wechsel erwischten die Bochumer den besseren Start, LR-Keeper Reus stand nun mehr und mehr im Mittelpunkt. Der Ex-Freiburger konnte gegen Misimovic (50.), Wosz und Edu (57.) jeweils den Ausgleich verhindern. In der 61. Minute war aber auch er machtlos: Edu drehte sich um Djenic herum und traf mit rechts ins linke Toreck.

Und Bochum blieb am Drücker. Unmittelbar nach dem Ausgleich scheiterte China mit einem Distanzschuss an der Querlatte des Ahlener Gehäuses. Erst Mitte des zweiten Abschnitts konnte Ahlen die Partie wieder ausgeglichen gestalten. Keines der beiden Teams gab sich mit dem Remis zufrieden, so dass es vor beiden Toren hoch herging. Für Bochum verpasste in der 75. Minute Diabang eine mögliche Führung, fast im direkten Gegenzug war es Djenic, der das 3:2 für Ahlen auf dem Fuß hatte. Doch in der Chancenverwertung haperte es auf beiden Seiten, so dass die Partie mit dem letztendlich gerechten 2:2 zu Ende ging.

In einem temporeichen und spannenden Spiel trennten sich LR Ahlen und der VfL Bochum mit einem 2:2. Die Ahlener warten damit weiterhin auf den ersten Sieg, Bochum konnte zum zweiten Mal in Folge nicht gewinnen. Beide Teams boten im Wersestadion eine abwechslungreiche Partie mit Torchancen in Hülle und Fülle.