EM

Acht Bundesliga-Akteure dabei

Schweiz: Gastgeber benennt vorläufiges EM-Aufgebot

Acht Bundesliga-Akteure dabei

Jakob Kuhn

Nominierte acht Bundesliga-Legionäre: Nationaltrainer Jakob Kuhn. imago

Im Einzelnen sind dies: die Dortmunder Alexander Frei und Philipp Degen, der Wolfsburger Torhüter Diego Bengalio, Mario Eggimann vom Karlsruher SC, Stuttgarts Ludovic Magnin, der Frankfurter Christoph Spycher, Steve von Bergen (Hertha BSC) und der Leverkusener Tranquillo Barnetta.

Ebenfalls den Sprung in den Kader schaffte der langzeitverletzte Patrick Müller von Olympique Lyon. Der Abwehrchef gab erst kürzlich, nach sechsmonatiger Pause, unter den Augen von "Köbi" Kuhn sein Comeback in der Reservemannschaft von Lyon. Den endgültigen Kader nominiert der Trainer am 28. Mai.

Das vorläufige EM-Aufgebot der Schweiz:

Tor

Diego Benaglio (VfL Wolfsburg), Pascal Zuberbühler (Neuchatel Xamax), Eldin Jakupovic (Grashopper Zürich)

Abwehr

Philipp Degen (Borussia Dortmund), Johannes Djourou (FC Arsenal), Mario Eggimann (Karlsruher SC), Stephane Grichting (AJ Auxerre), Stephan Lichtsteiner (OSC Lille), Ludovic Magnin (VfB Stuttgart), Patrick Müller (Olympique Lyon), Philippe Senderos (FC Arsenal), Christoph Spycher (Eintracht Frankfurt), Steve von Bergen (Hertha BSC Berlin)

Mittelfeld

Tranquillo Barnetta (Bayer Leverkusen), Valon Behrami (Lazio Rom), Ricardo Cabanas (Grasshopper Zürich), Gelson Fernandes (Manchester City), Daniel Gygax (FC Metz), Benjamin Huggel (FC Basel), Gökhan Inler (Udinese Calcio), Johan Vonlanthen (RB Salzburg), Hakan Yakin (Young Boys Bern)

Angriff

Eren Derdiyok (FC Basel), Alexander Frei (Borussia Dortmund), Blaise Nkufo (Twente Enschede), Marco Streller (FC Basel)