kicker

Absichtliche Gelbsperre: UEFA bestraft Sergio Ramos mit zusätzlicher Sperre in der Champions League

Real Madrids Kapitän für weitere Partie gesperrt

Absichtliche Gelbsperre: UEFA bestraft Ramos

Fehlt Real Madrid in den kommenden beiden Champions-League-Spielen: Sergio Ramos.

Fehlt Real Madrid in den kommenden beiden Champions-League-Spielen: Sergio Ramos. imago

Ramos hatte sich beim 2:1-Auswärtssieg im Achtelfinalhinspiel bei Ajax Amsterdam kurz vor Schluss mit einem Foul an Kasper Dolberg seine dritte Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb und damit eine Gelbsperre eingehandelt und hinterher angedeutet , sie absichtlich provoziert zu haben, um unbelastet in ein mögliches Viertelfinale gehen zu können.

Die UEFA erkannte darin einen Verstoß gegen Artikel 15 ihrer Disziplinarregularien: Wer sich "offensichtlich absichtlich" eine Gelbe oder Rote Karte einhandelt, wird mit einer Zwei-Spiele-Sperre belegt. Und genau die sprach die Ethik- und Disziplinarkommission am Donnerstagabend auch gegen Ramos aus. Zusätzlich zu seiner Gelbsperre muss er demnach auch noch in der übernächsten Champions-League-Partie aussetzen - bei einem Weiterkommen also im Viertelfinalhinspiel.

Spielersteckbrief Sergio Ramos
Sergio Ramos

Ramos Garcia Sergio

Champions League - Achtelfinale
mehr Infos

Dass Ramos am Tag nach dem Spiel in Amsterdam zurückgerudert war und sich via Klubwebsite offiziell "verärgert" darüber gezeigt hatte, dass er das Rückspiel gesperrt verpassen wird, brachte ihm nichts mehr. Wie etwa schon bei Teamkollege Dani Carvajal im Dezember 2017 griff die UEFA beim diesem Thema durch.

jpe