3. Liga
3. Liga Analyse
14:05 - 2. Spielminute

Tor 1:0
Lechleiter
Linksschuss
Vorbereitung Herröder
Aalen

14:14 - 12. Spielminute

Tor 1:1
Stroh-Engel
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Stroh-Engel
Babelsberg

14:15 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
T. Schulz
Aalen

15:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hebisch
für Hebib
Babelsberg

15:16 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Prochnow
Babelsberg

15:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Dausch
für Valentini
Aalen

15:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Christoph Sauter
für A. Hofmann
Aalen

15:25 - 66. Spielminute

Tor 1:2
Makarenko
Rechtsschuss
Vorbereitung Hebisch
Babelsberg

15:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
M. Haller
für F. Weiß
Aalen

15:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Igwe
für Kauffmann
Babelsberg

15:35 - 77. Spielminute

Tor 1:3
Hebisch
Rechtsschuss
Babelsberg

15:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Hollwitz
für Rudolph
Babelsberg

15:44 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Stroh-Engel
Babelsberg

AAL

BAB

3. Liga

Stroh-Engel fällt und trifft vom Punkt

Babelsberg landet zweiten Sieg in Folge

Stroh-Engel fällt und trifft vom Punkt

VfR-Coach Ralph Hasenhüttl musste gegenüber dem 3:2-Erfolg in Jena in Jena auf Grund einer Gelbsperre auf Kister verzichten, Herröder rückte ins Team. Außerdem standen Hofmann und Valentini an Stelle von Marz und Calamita von Beginn an auf dem Feld.

Babelsbergs Trainer Dietmar Demuth war trotz des 2:1-Siegs gegen Osnabrück gezwungen, einmal zu wechseln: Stürmer Müller hatte gegen den Zweitligaabsteiger seine fünfte Gelbe Karte gesehen und wurde von Hebib ersetzt.

Besser hätten die Gastgeber nicht in die Partie starten können. Nicht einmal zwei Minuten waren gespielt, da umkurvte Lechleiter Babelsbergs Schlussmann Zacher und brachte den VfR rasch in Front (2.).

Zwar zeigten sich die Albstädter nach der Führung weiter präsent, mit zunehmender Spieldauer erholte sich Babelsberg allerdings vom Schock des frühen Rückstands, näherte sich dem gegnerischen Tor zusehends an und kam wenig später zum Ausgleich: Nach einem Zweikampf zwischen Stroh-Engel und Mössmer entschied Schiedsrichter Tobias Helwig auf Elfmeter, den der Gefoulte sicher verwandelte (12.).

Trotz des Gegentreffers übernahmen die Gastgeber fortan wieder das Kommando. Lechleiter (26.), Traut (28.) und Leandro (32.) scheiterten aber entweder am Pfosten oder an Keeper Zach, der sein Team bis zur Pause vor einem neuerlichen Rückstand bewahrte.

Der 16. Spieltag

Auch nach dem Seitenwechsel bestimmten die Aalener zunächst das Geschehen, wurden dabei nur selten gefährlich. Die Nulldreier benötigten ihrerseits eine knappe Stunde, um erneut für Aufregung im Aalener Strafraum zu sorgen, tat dies dann aber mit Nachdruck. Zunächst setzte Hebisch einen Kopfball an den Querbalken (57.), ehe Makarenko frei vor dem Tor das 2:1 für die Demuth-Elf markierte (66.).

Der VfR war fortan zwar bemüht, noch einmal zurückzukommen, musste eine knappe Viertelstunde vor dem Ende aber den K.o. hinnehmen, als der zur Pause für Hebib gekommene Hebisch Bernhardt per Beinschuss zum 3:1 überwand (77.). Dennoch bot sich Herröder noch einmal die Chance zum Anschluss, doch der Abwehrmann kam nicht entscheidend an den Ball und vergab damit die letzte Großchance der Partie (83.).

Nach der Länderspielpause reist Aalen am 19.11. nach Bremen, Babelsberg empfängt zeitgleich Darmstadt.