kicker

"Einer der Größten": Bastian Schweinsteiger beendet Karriere

Nach 17 Jahren im Profifußball

"Einer der Größten": Bastian Schweinsteiger beendet Karriere

Sein größter Erfolg: Bastian Schweinsteiger mit dem WM-Pokal nach dem Triumph von Rio de Janeiro.

Sein größter Erfolg: Bastian Schweinsteiger mit dem WM-Pokal nach dem Triumph von Rio de Janeiro. Getty Images

Die letzten drei Jahre spielte Schweinsteiger in der US-amerikanischen MLS bei Chicago Fire. Sein Vertrag lief mit dem Ende der regulären Saison aus, nachdem der 35-Jährige mit seinem Klub erneut die Play-offs verpasst hatte. Zunächst ließ er die Fortsetzung seiner Karriere offen, nun zieht er einen Schlussstrich.

Mit Schweinsteiger verlässt einer der erfolgreichsten deutschen Spieler die große Fußball-Bühne. Als 18-Jähriger stieß er im Jahr 2002 zum Profikader des FC Bayern München, dem er sich bereits im Jugendalter angeschlossen hatte. In seinen 13 Jahren bei den Bayern feierte er insgesamt acht deutsche Meisterschaften und gewann sieben Mal den Pokal. Sein größter Sieg auf Vereinsebene war der Triumph in der Champions League im Jahr 2013 im "deutschen Finale" in Wembley gegen Borussia Dortmund (2:1).

In der Nationalmannschaft kam Schweinsteiger zwischen 2004 und 2016 zu 121 Länderspielen (24 Tore). Damit liegt er auf Rang vier der deutschen Rekordnationalspieler, nur Lothar Matthäus (150 Länderspiele), Miroslav Klose (137) sowie Lukas Podolski (130) rangieren vor ihm. Er nahm mit der Nationalmannschaft an drei Weltmeisterschaften (2006, 2010 und 2014) sowie vier Europameisterschaften teil (2004, 2008, 2012 und 2016).

Am 13. Juli 2014 wurde er im Finale der WM in Brasilien mit dem 1:0-Sieg nach Verlängerung gegen Argentinien Weltmeister. Unvergessen bleibt, wie er im Maracana keinen noch so harten Zweikampf scheute sowie trotz Wadenkrämpfen und einer blutenden Platzwunde unter dem Auge bis zum Schluss durchhielt und damit zum Symbol des deutschen WM-Triumphs avancierte. "Seinen Siegeswillen konnte man ihm bei jeder Aktion anmerken", sagte Bundestrainer Joachim Löw über die damalige Leistung Schweinsteigers.

Für Löw ist Schweinsteiger "einer der größten Spieler, die Deutschland je hervorgebracht hat". "Ein großer Spieler, eine große Persönlichkeit. Immer ehrlich, immer empathisch", sagte Löw am Dienstag auf der DFB-Pressekonferenz zum Freundschaftsspiel Deutschlands gegen Argentinien am Mittwochabend.

Schweinsteiger ist damit der fünfte Weltmeister von 2014, der nach Miroslav Klose, Philipp Lahm, Per Mertesacker sowie Roman Weidenfeller seine aktive Karriere beendet hat.

Die Erklärung Bastian Schweinsteigers im Wortlaut.

jer