Int. Fußball

"Aufmerksamkeit erhöhen": FA Cup startet mit ungewöhnlichen Anstoßzeiten

Aktion für psychische Gesundheit geplant

"Aufmerksamkeit erhöhen": FA Cup startet mit ungewöhnlichen Anstoßzeiten

Objekt der Begierde: Im Rennen um die FA-Cup-Trophäe werden die Partien der dritten Runde verzögert angepfiffen.

Objekt der Begierde: Im Rennen um die FA-Cup-Trophäe werden die Partien der dritten Runde verzögert angepfiffen. Getty Images

Wenn am Wochenende des 3. bis 6. Januar 2020 die 3. Runde des FA Cup ausgetragen wird, sollen ungewöhnliche Anstoßzeiten zum Nachdenken anregen. Beispielsweise werden die Partien dann um 15.01 Uhr, 12. 16 Uhr und 19.46 Uhr angepfiffen.

"Wir ermutigen die Fans, während der einminütigen Verzögerung darüber nachzudenken, welchen Einfluss 60 Sekunden auf ihr eigenes Wohlbefinden haben können", erklärt der englische Fußballverband in seiner Mitteilung. "Die Hoffnung ist, dass die Initiative die Aufmerksamkeit dafür erhöht, wie wichtig es ist, auf psychische Gesundheit zu achten." 60 Sekunden stellen hierbei einen "ersten Schritt auf dem Weg zu besserer Gesundheit" dar.

Der FA Cup, der als "Wettbewerb für Jedermann - ob große oder kleine Klubs - gilt", stelle für die "Heads Up"-Kampagne unter Schirmherr Prinz William die ideale Plattform dar, "mehr Menschen - insbesondere Männer - dazu zu ermutigen, über ihre geistige Gesundheit zu sprechen und Maßnahmen zu ergreifen, um ihre mentale Gesundheit zu verbessern und anzuerkennen, dass mentale Verfassung genauso wichtig sei wie körperliche Fitness".

kög