Int. Fußball

Nach Angriff auf OL-Teambus: Spiel Marseille-Lyon abgesagt

Gästetrainer Grosso am Kopf verletzt - Projektile "unbekannter Art"

Nach Angriff auf OL-Teambus: Ligue-1-Spiel zwischen Marseille und Lyon abgesagt

Der beschädigte Teambus von Olympique Lyon.

Der beschädigte Teambus von Olympique Lyon. IMAGO/PanoramiC

Das angesetzte Duell zwischen Olympique Marseille und Olympique Lyon wurde aufgrund eines Angriffes auf den Mannschaftsbus von OL nicht angepfiffen. Bei dem Zwischenfall kurz vor Ankunft am Stadion wurde das Fahrzeug wohl mit Steinen beworfen, Trainer Fabio Grosso dabei verletzt. 

Fotos und Videos zeigten, wie der frühere italienische Weltmeister blutend den Innenraum des Stade Vélodrome betrat, auch sein Co-Trainer Raffaele Longo soll bei dem Angriff verletzt worden sein. Grosso soll auch über Schwindelgefühle geklagt haben.

"Schwere Module unbekannter Art"

zum Thema

"Er konnte kein Gespräch führen, er hatte Glasscherben im Gesicht", berichtete OL-Klubchef John Textor über Grosso: "Ich bin sehr wütend, unsere Spieler, unser Trainer haben sich auf heute Abend vorbereitet und die Fans wollten das Spiel sehen." Lyon habe nicht darum gebeten, das Spiel abzusagen, so Textor: "Wir waren bereit zu spielen. Die Entscheidung lag nicht bei uns, da es außerhalb des Stadions passierte. So sollte Fußball nicht gespielt werden. Wir unterstützen die Entscheidung des Schiedsrichters."

Am späten Abend hieß es von Seiten der Gäste, dass mehrere Sicherheitsfenster im Bus "durch schwere Projektile unbekannter Art zerstört" worden seien. Grosso und sein Assistent seien bei diesem Angriff direkt getroffen und schwer im Gesicht verletzt worden. "Auch die im Bus anwesenden Spieler und Betreuer waren von der Gewalt dieses Angriffs, den Olympique Lyonnais aufs Schärfste verurteilt, zutiefst betroffen", hieß es.

OM-Boss Longoria: "Es ist völlig inakzeptabel"

Pablo Longoria, der Präsident von Marseille sagte: "Was mit Fabio Grosso, dem Trainer von Olympique Lyon, passiert ist, muss verhindert werden, es ist völlig inakzeptabel. Das ist etwas, was jetzt im Fußball nicht mehr passieren darf."

Doch damit nicht genug: Auch drei Fanbusse von Lyon wurden offenbar mit Steinen angegriffen. Es soll leichte Verletzungen gegeben haben. Die Busse können nach Informationen der "L'Equipe" nicht mehr für die Rückfahrt nach Lyon verwendet werden.

Erinnerungen an den Fall Payet

Immer wieder kommt es bei Spielen der beiden Klubs zu Ausschreitungen. Im November 2021 war das Spiel in Lyon abgebrochen worden, nachdem der damals für Marseille aktive Ex-Nationalspieler Dimitri Payet von einer vollen Wasserflasche am Kopf getroffen wurde. Payet wollte in der 4. Minute einen Eckball ausführen, als ihn die Flasche hinter dem linken Ohr traf. Damals kassierte Lyon einen Punktabzug, das nachgeholte Spiel wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen.

DPA, mwe, aho