kicker

Für 85 Millionen Euro! Manchester United schnappt Chelsea Romelu Lukaku noch weg

Morata-Verpflichtung damit vom Tisch

85 Millionen! ManUnited schnappt Chelsea Lukaku weg

Ab nächster Saison wohl für Manchester United unterwegs: Romelu Lukaku.

Ab nächster Saison wohl für Manchester United unterwegs: Romelu Lukaku. imago

Eigentlich galt es quasi als ausgemacht, dass Lukaku diesen Sommer zu Chelsea zurückkehrt, dem Verein, den er im Sommer 2013 Richtung Everton verließ. Bei den Blues war der Belgier als neuer Stoßstürmer eingeplant. Diego Costa war von Antonio Conte zu verstehen gegeben worden, dass er ohne ihn plant. Nun hat Chelseas Meistercoach allerdings einmal mehr einen Dämpfer auf dem Transfermarkt hinzunehmen. Denn Lukaku hat sich offenbar für Manchester United entschieden. Dort soll er die Lücke schließen, die der Abgang von Zlatan Ibrahimovic (Vertrag nach schwerer Knieverletzung nicht verlängert) hinterlässt.

85 Millionen Euro zahlt der Rekordmeister dem Vernehmen nach für den 24-Jährigen, der in der vergangenen Premier-League-Saison 25 Treffer erzielte. Wenn der United-Tross am Sonntag zur Vorbereitungstour in die USA abhebt, soll Lukaku schon mit an Bord sein. Dort trifft er mit José Mourinho dann auch den Trainer wieder, der ihn 2013 - zu Beginn seiner zweiten Amtszeit bei Chelsea - zu Everton ziehen ließ. Eine lukrative Vertragsverlängerung bei den Toffees hatte Lukaku im März abgelehnt. In 133 Spielen für Everton schoss er 71 Tore.

Spielersteckbrief R. Lukaku
R. Lukaku

Lukaku Romelu

Spielersteckbrief Morata
Morata

Morata Alvaro

Premier League - 1. Spieltag
mehr Infos

Der nächste Raiola-Schützling - Morata-Wechsel vom Tisch

Durchaus bemerkenswert: Beraten wird auch der Belgier von Mino Raiola, der nach Zlatan Ibrahimovic, Henrikh Mkhitaryan und Paul Pogba erneut einen seiner Schützlinge bei Manchester United unterbringt. Seine Rolle im Pogba-Transfer wird derzeit noch von der FIFA untersucht .

United hatte bis zuletzt auch noch mit Real Madrid wegen Alvaro Morata verhandelt, war mit mehreren Angeboten aber beim Champions-League-Sieger abgeblitzt, der den Angreifer offenbar nicht für weniger als 90 Millionen Euro ziehen lassen wollte. Am Mittwochabend hatten spanische Medien noch von einer sich abzeichnenden Einigung berichtet, mit der Verpflichtung Lukakus ist eine Morata-Verpflichtung in Manchester nun aber vom Tisch. Bislang hat der Europa-League-Sieger mit Verteidiger Victor Lindelöf (Benfica) erst einen Akteur fix verpflichtet.

Die Verhandlungen um eine Rückkehr von United-Kapitän Wayne Rooney zum FC Everton sollen beim Lukaku-Transfer keine Rolle gespielt haben. Dass der 31-Jährige zu seinem Heimatklub zurückkehrt, gilt aber weiterhin als möglich.

ski