Bundesliga

Keine Einigung mit Schalke: Schwolows Zukunft völlig offen

Was wird aus Freiburgs Torwart?

Keine Einigung mit Schalke: Schwolows Zukunft völlig offen

Für wen fängt Freiburg Torwart Alexander Schwolow in Zukunft die Bälle?

Für wen fängt Freiburg Torwart Alexander Schwolow in Zukunft die Bälle? Getty Images

Die Meldung der "Bild" kam kurz nach Anpfiff des letzten Saisonspiels. Freiburgs Keeper Alexander Schwolow sei sich mit Gegner Schalke 04 über einen Wechsel einig, einzig zwischen den Vereinen müsse noch verhandelt werden. Nach kicker-Informationen stimmt das so aber nicht, weder haben der Keeper und Schalke sich auf Konditionen geeinigt, noch hat sich Schwolow überhaupt für einen Wechsel entschieden.

Angebote hat der Schlussmann einige vorliegen, neben Schalke sind auch Ajax Amsterdam, Benfica Lissabon und der FC Sevilla interessiert. Bevor es zu Verhandlungen mit einem möglichen neuen Verein kommt, stehen aber noch zwei Programmpunkte an: Der Torwart muss sich entscheiden, Freiburg unter Umständen verlassen zu wollen, und die Vereine müssen Einigkeit finden. Basis dafür wird die Ausstiegsklausel in Höhe von acht Millionen Euro sein, die aber Variablen beinhaltet.

Ein Wechsel zu Schalke ist diesen Sommer also nicht ausgeschlossen, aber nur eine von mehreren Optionen. In den kommenden 14 Tagen wird wohl eine Entscheidung fallen, noch ist alles offen, die sportliche Perspektive ist dem Keeper dabei wichtiger als die finanzielle. Schwolow, seit 2008 mit der Unterbrechung einer einjährigen Leihe zu Arminia Bielefeld beim SC, weiß, was er am Verein hat. Der Klub will seinen Leistungsträger und Führungsspieler natürlich am liebsten halten, der aktuelle Vertrag läuft noch bis 2022.

Patrick Kleinmann

Trio mit dickem Minus: So wirtschafteten die Bundesligisten 2019