Bundesliga

Nach 27 Jahren: Finanzvorstand Peter Peters verlässt Schalke im Juni

Finanzvorstand bittet um Vertragsauflösung

Nach 27 Jahren: Peters verlässt Schalke im Juni

Schalker Urgestein auf Abschiedstournee: Peter Peters verlässt den Klub im Sommer.

Schalker Urgestein auf Abschiedstournee: Peter Peters verlässt den Klub im Sommer. imago images

Am Freitag entsprach der Aufsichtsrat der Bitte des 57-Jährigen. Seit 1993 war Peters in diversen Ämtern für Schalke aktiv gewesen, zunächst als Geschäftsführer, später als Vorstand für Finanzen und Organisation.

"Peter Peters hat in den vergangenen fast drei Jahrzehnten unseren Verein entscheidend mitgeprägt. Dabei hat er mutige und weitsichtige Entscheidungen zum Wohle des Klubs mitgetragen. Ohne ihn wäre der FC Schalke nicht der Verein, der er heute ist. Dafür gebührt ihm unser Dank", sagte Vereinsboss Clemens Tönnies.

Peters selbst dankte S04 "für eine immer schöne und manchmal herausfordernde Zeit. Ganz besonders danke ich aber ganz vielen Menschen, die zu meinen Freunden geworden sind."

Peters hat neben seinen Tätigkeiten auf Schalke auch die Ämter des DFL-Aufsichtsratschefs und des DFB-Vizepräsidenten inne. Warum er sein Amt bei Schalke genau niederlegt, wurde nicht bekannt. Klar ist: Schalke plagen auch wegen der Corona-Krise große finanzielle Probleme, daraus hatte man in Gelsenkirchen keinen Hehl gemacht.

Lesen Sie auch: Schalke: Taumelnder Gigant zwischen Absturz und Ausgliederung

las