Bundesliga

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Der HSV hatte Schupp und Schopp für Friis-Hansen (gesperrt) und Dowe (suspendiert) im Team. Bei St. Pauli spielte Pedersen für Gronau, Stanislawski ersetzte Scherz, Bochtler kam für Driller.

Die Magath-Truppe hatte den frühen Schock des Platzverweises von Schnoor zu verdauen, der als letzter Mann Emerson von den Beinen geholt hatte. Dank des flexiblen Systems kamen die Gastgeber gut zurecht. Spörl, diesmal auf der linken zentralen Position, bestimmte mit Markus Schupp das Tempo, beide variierten geschickt.

St. Pauli konnte aus der zahlenmäßigen Überlegenheit kein Kapital schlagen. Ohne spielerische Ideen, zu selten über die Flügel agierte die Maslo-Mannschaft. Und die Abwehr mit Chef Pedersen wirkte schlecht sortiert. Besonders auffällig war das bei Bärons Führungstor, als der lange HSVler mutterseelenallein schießen durfte.

Spieler des Spiels

Stephane Henchoz Abwehr

1,5
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Bäron (45')

2:0 Schopp (47')

mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Golz1,5 - Henchoz1,5, A. Fischer3, S. Schnoor - Schopp3 , Kmetsch2,5 , Hollerbach3 , Schupp2,5 , Spörl2 - Bäron3 , Ivanauskas3,5

mehr Infos
FC St. Pauli
St. Pauli

Böse4,5 - T. Pedersen5 , Trulsen3 , Stanislawski3,5 - S. Hanke5, Eigner5 , Bochtler , Sobotzik4, C. Pröpper4 , Springer4,5 - Emerson4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Hartmut Strampe Handorf

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Volksparkstadion
Zuschauer 45.000
mehr Infos

Gleich nach der Pause traf es St. Pauli noch schlimmer: Bei Schopps Schuß machte Schlußmann Böse einen bösen Schnitzer. Nach der (zu harten) Ampelkarte für Kmetsch verstärkte Magath die Abwehr mit Kovacevic und später Hartmann, und die hielt die drei Punkte fest.

Es berichten Hubert Meyer und Manfred Münchrath