Ratgeber und Verkehr

Neuheiten

Fahrberichte

5er BMW: Als Diesel besonders sparsam.

Diesel, Allrad, Automatik

BMW 520d xDrive: Bayerischer Business-Liner im Test

Neben der Mercedes E-Klasse gilt der 5er BMW als die Business-Limousine par excellence. In einem Segment, in dem viel Langstrecke zurückgelegt wird, ist der Diesel noch immer eine gefragte Antriebsquelle. Erwartet wird von ihm vor allem, dass er sich verbrauchstechnisch zurückhält - und deshalb hohe Reichweiten ermöglicht. Wird der BMW 520d diesem Anspruch gerecht? Fahrbericht:

Weitere News aus dem Auto-Ressort

31.05.24 - 19:47

Bayerischer Business-Liner

BMW 520d: Edel und effizient - aber nicht ganz billig

Diesel, Allrad, Automatik: Das sind die Zutaten, die den BMW 520d xDrive ausmachen. Dazu kommen Premium-Attitüde, die markentypische Fahrdynamik sowie ein bemerkenswertes Maß an Effizienz. Allerdings muss der Käufer tief in die Tasche greifen.

Diesel, Allrad, Automatik: Das sind die Zutaten, die den BMW 520d xDrive ausmachen. Dazu kommen Premium-Attitüde, die markentypische Fahrdynamik sowie ein bemerkenswertes Maß an Effizienz. Allerdings muss der Käufer tief in die Tasche greifen.

22.05.24 - 00:12

Vollelektrisches SUV-Coupé

Cupra Tavascan: Sportlicher Spanier mit Elektroantrieb

Cupra setzt auf Werte wie Fahrdynamik und extrovertiertes Design. Sie sollen auch im Elektrozeitalter funktionieren - mit dem bis zu 340 PS starken SUV-Coupé Tavascan.

Cupra setzt auf Werte wie Fahrdynamik und extrovertiertes Design. Sie sollen auch im Elektrozeitalter funktionieren - mit dem bis zu 340 PS starken SUV-Coupé Tavascan.

15.05.24 - 16:45

Neue Generation am Start

So fährt der Dacia Duster in die dritte Runde

Dacia stellt die dritte Generation des Duster vor. Er wird zwar etwas teurer, bleibt aber immer noch ein Preisbrecher unter den SUVs. Zudem bekommen die Kunden mehr für ihr Geld - eine selbstbewusstere Optik beispielsweise, und teilelektrifizierte Antriebe.

Dacia stellt die dritte Generation des Duster vor. Er wird zwar etwas teurer, bleibt aber immer noch ein Preisbrecher unter den SUVs. Zudem bekommen die Kunden mehr für ihr Geld - eine selbstbewusstere Optik beispielsweise, und teilelektrifizierte Antriebe.

10.05.24 - 01:10

199 PS Systemleistung - Front- oder Allradantrieb

Lexus UX 300h: Leistungsspritze für den Vollhybrid

Seit sechs Jahren gibt es den Lexus UX nun schon. Aber erst jetzt bekommt er eine erste, umfangreichere Modellpflege. Neben der Leistung betrifft sie auch die Konnektivität und die Sicherheit. Nur ein Merkmal blieb unangetastet.

Seit sechs Jahren gibt es den Lexus UX nun schon. Aber erst jetzt bekommt er eine erste, umfangreichere Modellpflege. Neben der Leistung betrifft sie auch die Konnektivität und die Sicherheit. Nur ein Merkmal blieb unangetastet.

08.05.24 - 23:16

Bestellbar ab Juni

VW T7 California: So kommt der neue Bulli-Camper

VW hat den neuen California auf Basis des T7 Multivan vorgestellt. Serienmäßig bringt der bewohnbare Bulli zwei Schiebetüren mit - und ist erstmals als Plug-in-Hybrid mit Allradantrieb zu haben.

VW hat den neuen California auf Basis des T7 Multivan vorgestellt. Serienmäßig bringt der bewohnbare Bulli zwei Schiebetüren mit - und ist erstmals als Plug-in-Hybrid mit Allradantrieb zu haben.