Nach einem Bericht der "Sport Bild" habe Dortmund "das Rennen gewonnen" und sei sich mit Bellingham bereits einig. Dass sich BVB-Sportdirektor Michael Zorc intensiv um das Ausnahmetalent bemüht, ist schon seit dem vergangenen Sommer kein Geheimnis mehr - doch damals entschied sich Bellingham, in Birmingham (2. Liga) zu bleiben und seinen auslaufenden Vertrag bis 2021 zu verlängern.
Mittlerweile hat sich die Situation geändert, der englische U-17-Nationalspieler kann sich einen Wechsel vorstellen, und Dortmund hat sein Interesse an ihm noch einmal bekräftigt. Dass der BVB aber schon auf der Zielgeraden bei diesem Transfer sein soll, trifft nach kicker-Informationen (noch) nicht zu.
Ein Schnäppchen wäre Bellingham auf den ersten Blick nicht
Der Signal Iduna Park bliebe mit Bellingham weiter ein Spielplatz der Hochbegabten. Schon in der laufenden Saison führen Giovanni Reyna (17), Erling Haaland und Jadon Sancho (beide 19), Dan-Axel Zagadou (20) und Achraf Hakimi (21) den Nachweis, dass ein ambitionierter Kader ganz viel jugendlichen Sturm und Drang vertragen kann. Und in der nächsten Saison geht voraussichtlich auch Youssoufa Moukoko für die Westfalen auf Torejagd - sobald er am 20. November seinen 16. Geburtstag feiert und die Altersgrenze vorher entsprechend gesenkt wird.
Ein Schnäppchen würde Bellingham auf den ersten Blick nicht. Die Ablöse für ihn soll aber unter der 35-Millionen-Euro-Marke liegen, von der bisher die Rede ist.