kicker

Zittersieg gegen die Juniors OÖ: Lustenau behauptet Tabellenführung

Kein Sieger bei Innsbruck gegen GAK

Zittersieg gegen die Juniors OÖ: Lustenau behauptet Tabellenführung

Lustenau durfte in Pasching doch noch jubeln.

Lustenau durfte in Pasching doch noch jubeln. GEPA Pictures

Das Rennen um den Aufstieg in der 2. Liga bleibt hoch spannend. Am Freitag setzte sich Tabellenführer Austria Lustenau bei Schlusslicht OÖ Juniors mit 1:0 (0:0) durch und baute den Vorsprung auf den einzig verbliebenen Konkurrenten FAC für rund zwei Stunden auf vier Punkte aus. Die Wiener blieben mit einem 4:0-Sieg über Rapid aber an den Vorarlbergern dran.

24. Spieltag

Lustenau musste in Pasching gegen die Juniors den Ausfall von Top-Goalgetter Haris Tabakovic kompensieren und schien an dieser Aufgabe zu scheitern. Zwar spielten sich die überlegenen Gäste mehrere gute Chancen gegen den Nachzügler heraus, brachten den Ball aber lange nicht im Tor unter. Erst im Finish war U-21-Teamspieler Muhammed Cham zur Stelle (84.), in der Nachspielzeit vergaben die Juniors ihrerseits noch zwei gute Möglichkeiten.

Lustenau am Montag gegen Dornbirn 

Dass der 24-fache Saisontorschütze Tabakovic, der im Sommer zur Wiener Austria wechselt, mit einer Oberschenkelverletzung möglicherweise länger ausfällt, könnte den Vorarlbergern im Aufstiegsrennen jedenfalls noch zum Nachteil gereichen. Schon am Ostermontag gastiert Dornbirn in Lustenau, danach stehen noch weitere fünf Runden am Programm.

Lokalaugenschein beim FAC

Blau-Weiß Linz behielt trotz einer 1:2-(0:1)-Niederlage in Horn den dritten Platz (43), der ebenfalls nicht aufstiegsberechtigte FC Liefering kam den Oberösterreichern u.a. dank eines Doppelpacks von Oumar Diakite mit einem 4:1 (1:0) in Dornbirn bis auf zwei Punkte nahe. Gleichauf mit den "Jungbullen" ist Amstetten nach einem 2:1-(0:0)-Heimsieg über St. Pölten Fünfter.

Innsbruck holt 1:1 gegen GAK

Während mit St. Pölten einer jener Klubs, denen am Mittwoch in erster Instanz die Lizenz für die kommende Saison verweigert worden war, verlor, konnte Wacker Innsbruck am Feld zumindest einen Teilerfolg verbuchen. Trotz ausbleibender Gehaltszahlungen erarbeiteten sich die Tiroler zuhause gegen den GAK ein 1:1 (0:1).

Vorwärts Steyr verwandelte zuhause gegen Kapfenberg einen 0:1-Pausenrückstand noch in einen 3:1-Sieg - den dritten in den jüngsten vier Partien - und vergrößerte als 13. den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter. Drei Punkte hinter Steyr sind die Young Violets 14., sie unterlagen bei den sechstplatzierten Lafnitzern 0:1 (0:1).

apa/nf