Bundesliga

Xabi Alonso atmet auf: Bayers Hincapie bereit für München

Leverkusens ecuadorianischer Nationalspieler nach Mittelfußbruch vor Comeback

Xabi Alonso atmet nach Arthur-Schock auf: Hincapie bereit für München

Leverkusens Piero Hincapie meldet sich zurück.

Leverkusens Piero Hincapie meldet sich zurück. IMAGO/Vitalii Kliuiev

Es ist ein Kontrastprogramm. Am Vormittag hatte Bayer 04 den langfristigen Ausfall von Rechtsverteidiger Arthur vermeldet, nach dem Training seiner in Leverkusen verbliebenen Profis konnte Xabi Alonso hingegen einen Langzeitverletzten wieder für das Spieltagsaufgebot einplanen: Piero Hincapie.

Der 21-Jährige, der sich im Juni beim Nationalmannschaftseinsatz für Ecuador den Mittelfuß gebrochen hatte, steht rechtzeitig zum Spitzenspiel in München vor dem Comeback. "Er hat heute zum ersten Mal komplett mit der Mannschaft trainiert. Der Plan ist, dass er die ganze Woche normal mitmacht, dann werden wir sehen, was mit dem Spiel am Freitag ist", erklärt Xabi Alonso den Stand der Dinge.

Gibt es keinen Rückschlag, dürfte der Linksfuß schon am Freitag im München zum Spieltagsaufgebot gehören. "Bis jetzt hat er keine Schmerzen nach dem Training. Das ist das Wichtigste. Wenn alles gut läuft, ist es möglich, dass er mitkommt", zeigt sich der Baske optimistisch.

"Von Anfang zu spielen, wäre für ihn schwierig"

So hätte der Werkself-Trainer zumindest eine Einwechsel-Option mehr in der Defensive. Für die Startelf reicht es bei Hincapie natürlich noch nicht. "Von Anfang zu spielen, wäre für ihn schwierig", weiß Xabi Alonso, "aber er könnte uns helfen für 15 oder 20 Minuten."

Hincapies Rückkehr kommt gerade recht, weil der ecuadorianische WM-Teilnehmer vielseitig einsetzbar ist, nicht nur innen, sondern auch außen verteidigen kann. "Links haben wir nicht so viele Möglichkeiten. Ihn, Grimaldo und auch Arthur, aber der ist ja verletzt. Es ist wichtig, dass Piero zurück ist", atmet Leverkusens Trainer auf.

Xabi Alonsos Ahnung

Eine gute Botschaft nach der niederschmetternden Diagnose für Arthur, bei dem der Klub nach einer Muskelsehnenverletzung im Oberschenkel von einer Ausfallzeit bis zu drei Monaten ausgeht. "Er ist schlimm verletzt. Er braucht einige Wochen. Wir müssen abwarten", sagt Xabi Alonso, der nach dem 5:1-Sieg gegen die Lilien am 3. Spieltag offenbar Böses geahnt hatte. "Ich hatte die Sorge nach dem Darmstadt-Spiel, dass alle gesund von den Länderspielen zurückkommen", wiederholt der 41-Jährge seine Worte aus der Pressekonferenz nach der Partie, "jetzt haben wir einen Verletzten - hoffentlich werden es nicht mehr."

Die Verletzung des neu verpflichteten Brasilianers trifft den Spieler, aber auch Xabi Alonso durchaus hart, wie dieser zugesteht. "Für Arthur ist es schade. Er hatte sich gut eingefügt. Jetzt kommen die englischen Wochen. Da wäre es wichtig gewesen, ihn zu haben. Wir haben nicht so viele Möglichkeiten auf seiner Position", bedauert der Trainer Arthurs Ausfall, der nun durch Hincapies Rückkehr zumindest auf der linken Seite etwas gemildert wird.

Stephan von Nocks

Novum in diesem Jahr: Alle Gewinner der Fritz-Walter-Medaille seit 2005