kicker-Rangliste, Winter 2018/19: Mittelfeld defensiv
Drei Spieler des Tabellenführers Borussia Dortmund, jeweils zwei von Bayer Leverkusen und Mainz 05, nur ein Akteur vom FC Bayern: Das ist die kicker-Rangliste der defensiven Mittelfeldspieler im Winter 2018/19. imago (3)
Der Mittelfeldmann ist bei Bayer fürs Grobe zuständig und erledigte diesen Auftrag in der Vorrunde in aller Regel sehr gut. So kam Dominik Kohr auf einen kicker-Notenschnitt von 3,41. imago
Zwölf Spiele und ein kicker-Notenschnitt von 3,33: Janik Haberer hat eine ansprechende Vorrunde im Trikot des SC Freiburg hinter sich. Mit guter Technik und nicht minder sauberem Passspiel überzeugte der 24-Jährige im Mittelfeld der Breisgauer. imago
Im Sommer war Florian Grillitsch noch im Weiteren Kreis und Dritter der Gesamt-Rangliste. Der Österreicher ist in der Hoffenheimer Mittelfeld-Zentrale der einzige defensiv orientierte Spieler und litt auch darunter, dass die TSG zu oft (zu) offensiv dachte. imago
Der 23-Jährige kam zwar meist als Achter zum Einsatz, ist von seiner Spielanlage her aber eher ein defensiver Mittelfeldmann. Jean-Philippe Gbamin gefiel im Mainzer Spiel vor allem mit körperlicher Präsenz und verdiente sich in 15 Bundesliga-Partien einen soliden kicker-Notenschnitt von 3,57. imago
Bei allem Talent schwankt der U-21-Nationalspieler bei seinen Leistungen regelmäßig. An guten Tagen verleiht er dem Dortmunder Spiel Tempo und Tiefe, an schlechten ist er nicht zu sehen. imago
Der Kameruner, der im Sommer für 7,5 Millionen Euro von Atletico Madrid kam, avancierte in der Hinrunde zum Stamm-Sechser bei Mainz 05 und mit Wucht sowie Technik zum Stabilisator. imago
Der Frankfurter ist kein spektakulärer Akteur, aber ein fußballerisch starker Box-to-Box-Spieler, wie die Engländer sagen. Der Niederländer wird als Anspielstation gesucht und ist der Mann für die Standards – die er schon besser als in dieser Hinrunde serviert hat. imago
Der 28-Jährige fehlte wegen eines Kreuzbandrisses beinahe ein Jahr lang, inzwischen hat er sich den Platz in Gladbachs Mittelfeld zurückerobert. Tobias Strobl organisiert die Defensive und initiiert den Spielaufbau. War damit einer der Eckpfeiler bei den Fohlen. imago
Der Mittelfeldmann absolvierte 27 von 31 Leipziger Pflichtspielen und avancierte somit neben Yussuf Poulsen zum Vielspieler in Ralf Rangnicks Team. Wusste bei seinen Einsätzen in aller Regel sehr zu überzeugen. imago
In der Sommer-Rangliste rangierte der Leverkusener noch in der Internationalen Klasse – auf der defensiven Außenbahn. Dort kam er auch in dieser Hinrunde zum Einsatz, mehrheitlich aber auf der Sechs. War in einem wankelmütigen Bayer-Team ein Stabilisator. imago
Nach Anlaufschwierigkeiten schwang sich der Däne im Laufe der Vorrunde zu einem wichtigen Baustein im Spiel des BVB auf. Thomas Delaney gefiel nicht nur mit Leidenschaft und Kampfgeist - er steuerte auch vier Scorerpunkte bei. imago
Der Spanier war in einer zwischenzeitlich wankenden Bayern-Mannschaft eine der wenigen Konstanten. Es mangelte zwar immer wieder an Geradlinigkeit und Robustheit, dennoch war Thiago stets der kreative Gestalter aus der Tiefe des Raumes. imago
Als der Belgier im Sommer zum BVB kam, schlugen ihm Zweifel entgegen. Ist er tatsächlich in der Lage, in einer europäischen Top-Liga zu spielen? Axel Witsel widerlegte die Skeptiker - und schlug ein. Stark im Passspiel und mit Ruhe am Ball: Der 29-Jährige stieg prompt zu einem Schlüsselspieler auf. imago
Die kicker-Rangliste der defensiven Mittelfeldspieler im Überblick kicker