
Sah die letzten Minuten in Augsburg (1:0) nur von der Bank aus: Bayern-Star Robert Lewandowski. imago images
Die Auswechslung von Torjäger Lewandowski beim knappen 1:0 des FC Bayern München beim FC Augsburg war nach Angaben von Trainer Hansi Flick eine Vorsichtsmaßnahme.
Der polnische Angreifer, absoluter Torgarant und amtierende Weltfußballer des Jahres 2020, habe schon vor der Bundesliga-Partie am Mittwochabend signalisiert, "dass er was spürt an der Oberschenkelrückseite", wie Flick in der Pressekonferenz nach dem Auswärtserfolg ausführte und erklärte.
Spielersteckbrief Lewandowski
Trainersteckbrief Flick
Bundesliga - Torjäger 2020/21
Bundesliga - Tabelle
Die muskulären Probleme habe "Lewy" auf dem Platz dennoch lange gut steuern können. Die Auswechslung nach 67 Minuten sei dann zur Sicherheit erfolgt - aus gutem Grund, wie Flick ergänzte: "Robert ist für uns sehr wichtig. Wir wollten kein Risiko eingehen. Er sollte Bescheid geben, wenn es nicht mehr geht, das hat er gemacht."
Lesen Sie außerdem:
Manuel Neuer nach dem am Ende knappen und auch glücklichen 1:0 in Augsburg: "Wir waren uns in der Halbzeit zu sicher"
mag