
kicker-Kolumnist Marco Bode dpa
Weil Werder so gut ist, wurde mir (auch von dieser Zeitschrift) immer wieder die Frage gestellt: Ist das die beste Werder-Mannschaft aller Zeiten? Besser noch als das erfolgreiche Rehhagel-Team der Neunziger?
Nun, eigentlich will diese Frage niemand beantworten. Für Thomas Schaaf ist sie irrelevant, er kümmert sich zu Recht lieber um die Gegenwart. Und Otto Rehhagel und wir Spieler von damals wollen von solchen Diskussionen auch nichts hören - will uns da etwa jemand unsere Erfolge kleinreden?
Doch ich will kein Spielverderber sein. Aber wenn schon vergleichen, dann auch richtig: Lassen wir die beiden Mannschaften doch tatsächlich gegeneinander antreten - in unserer Vorstellung!
Stellen Sie sich die Duelle konkret vor: die Wendigkeit von Klose gegen die bis heute unerreichte Schnelligkeit von Rune Bratseth. Oder das aktuelle Mittelfeld - spielerisch tatsächlich eine Klasse für sich: Doch hätten Diego, Baumann und Borowski gegen Votava, Eilts und Borowka Spaßfußball entwickeln können? Wäre ihnen das nicht vorgekommen als hätten sie gegen dreimal Frings spielen müssen?
Und Naldo und Mertesacker, die zurzeit beste Abwehr der Liga, hätten es mit den abgezockten Wynton Rufer, Frank Neubarth oder Klaus Allofs zu tun bekommen.
Thomas Schaaf schließlich hätte sich selbst wieder getroffen und als Trainer vermutlich Christian Schulz zugerufen, dass er Schaaf nicht zum Flanken kommen lassen dürfe. Insgesamt Powerfußball und Forechecking auf beiden Seiten!
Ich muss schmunzeln bei solchen Gedankenspielen. Ich weiß nicht, welches Team dieses Match für sich entschieden hätte. Wer kann das wissen? Aber eins ist klar: es wäre ein großartiges Spiel gewesen!
Der kicker-Kolumnistenkreis: Thomas Berthold, Marco Bode, Jupp Derwall, Thomas Helmer, Bernd Heynemann, Morten Olsen, Bernd Schuster, Uli Stielike, Joachim Streich, Olaf Thon, Rudi Völler, Arsène Wenger, Marc Wilmots und Dino Zoff