Das finale Duell im diesjährigen DFB-Pokal-Achtelfinale hat es noch einmal in sich: An diesem Mittwochabend (20.45 Uhr) empfängt der VfL Bochum den Ruhr-Nachbarn Borussia Dortmund zum Derby - beide haben in der Bundesliga gerade einen Lauf.
Der VfL hat alle fünf Heimspiele unter Trainer Thomas Letsch gewonnen, zuletzt am Samstag mit 5:2 gegen die TSG Hoffenheim. Der BVB setzte sich derweil in allen vier Auftritten seit dem Ende der Winterpause durch, kletterte vom sechsten auf den dritten Platz und verkürzte den Rückstand auf Spitzenreiter FC Bayern von neun auf drei Punkte. Können beide Teams ihre gute Form auch auf den DFB-Pokal übertragen?
Live zu sehen ist das Duell am Mittwoch sowohl im ZDF als auch bei Pay-TV-Sender Sky, der in dieser Saison erneut alle DFB-Pokal-Spiele im Programm hat. Im ZDF ist Oliver Schmidt als Reporter am Mikrofon, Ex-Profi Hanno Balitsch fungiert als Co-Kommentator. Bei Sky kommentiert Kai Dittmann.
Im Vorjahr kam Bochum weiter als der BVB
Der BVB geht als Favorit ins Spiel, in der vergangenen Saison waren die Bochumer allerdings im Pokal weiter gekommen: Erst im Viertelfinale scheiterte der VfL knapp mit 1:2 nach Verlängerung am späteren Finalisten SC Freiburg, während sich der BVB - als damaliger Titelverteidiger - bereits im Achtelfinale beim FC St. Pauli verabschiedet hatte (1:2).
Beim bislang letzten Aufeinandertreffen beider Klubs am 5. November in Dortmund feierten die Schwarz-Gelben einen ungefährdeten 3:0-Sieg gegen den VfL, der dafür in der Vorsaison als Aufsteiger gegen den BVB ungeschlagen geblieben war: Einem 1:1-Remis zuhause folgte in der Rückrunde damals ein 4:3-Coup im Signal-Iduna-Park, verbunden mit dem sicheren Klassenerhalt.
Der Sieger des Derbys zieht ins Viertelfinale, das erst am 19. Februar (ab 17.10 Uhr, LIVE!-Ticker bei kicker) im Rahmen der ZDF-"Sportstudio Reportage" ausgelost wird. Gespielt wird die Runde der letzten acht am 4. und 5. April.