Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Nicht nur Schalke, Hertha und der HSV werden genannt
Genau zwei Monate nach dem Saisonende startet die 2. Liga in ihre neue Spielzeit. Der kicker sprach im Vorfeld mit allen Trainern über ihre Prognosen fürs Aufstiegsrennen - und ihr eigenes Team. IMAGO
"Es werden die Mannschaften aufsteigen, die es am Ende am meisten verdient haben. Wir werden alles tun, um dazuzugehören." IMAGO/Team 2
"Zum jetzigen Zeitpunkt kann man keine Prognose machen. Die 2. Liga hat viele Traditionsvereine mit großem Namen, die aufsteigen wollen. Nach den ersten drei bis vier Spieltagen kann man vielleicht eine erste Tendenz erkennen. Aber heute werde ich mich nicht auf einen Favoriten festlegen. Wenn unser Kader im September steht, können wir auch über Hertha BSC sprechen." IMAGO/RHR-Foto
"Ich erwarte erneut ein enges Rennen zwischen fünf, sechs Teams um die vorderen Plätze und da wollen wir natürlich wieder mit dabei sein." IMAGO/Eibner
"Schalke 04 und Hertha BSC werden alles daransetzen, die Liga gleich wieder zu verlassen. Und der HSV wird einen weiteren Anlauf nehmen. Das sind dann sicherlich auch die natürlichen Aufstiegsfavoriten. Nach Platz vier im Vorjahr wollen wir auch in dieser Saison wieder oben mit dabei sein." IMAGO/pmk
"Ich finde es schwer, für diese ausgeglichene Liga Prognosen abzugeben. In den vergangenen Jahren gab es auch immer wieder Teams, die überraschend stark abgeschnitten haben. Trotzdem erwarte ich die großen Namen Schalke, Hertha und unseren Stadtnachbarn im oberen Drittel der Tabelle. Wenn wir konstant unser Potential abrufen, können auch wir eine gute Rolle in der Liga spielen." IMAGO/MIS
Paderborns Trainer Lukas Kwasniok legt sich anders als seine Kollegen ganz konkret fest: Für ihn werden mit dem HSV, Schalke und St. Pauli gleich drei Teams aufsteigen. Seine Paderborner belegen einen einstelligen Tabellenplatz. IMAGO/Kirchner-Media
KSC-Coach Christian Eichner sieht den HSV und Hertha BSC ganz oben mit dabei und nennt außerdem Paderborn und Hannover, die "mitmischen können. Wir werden im gesicherten Mittelfeld landen." IMAGO/Eibner
"Aufstiegsfavoriten sind Schalke, Hertha BSC und der HSV. Wir werden unsere Zielsetzungen in den nächsten Wochen formulieren, aber nicht zum jetzigen Zeitpunkt." IMAGO/Matthias Koch
Dirk Schuster möchte momentan keine Prognosen abgeben, weder zur Konkurrenz noch zum eigenen Abschneiden. IMAGO/Eibner
"Der Aufstieg wird über Schalke, Hertha und den HSV gehen. Darüber hinaus ist die 2. Bundesliga auch und vor allem in diesem Jahr eine ausgeglichene Liga mit starken Mannschaften, die viel Spannung verspricht - in allen Tabellenregionen. Wir haben in der Hinrunde der vergangenen Saison erlebt, wie es sich anfühlt, oben anzuklopfen. Und wir arbeiten hier bei 96 hart dafür, dies wieder zu erreichen." IMAGO/KBS-Picture
"Es gibt sehr viele gute Mannschaften in der 2. Bundesliga, wie zum Beispiel den FC St. Pauli, SC Paderborn, Hamburger SV, Schalke und Hertha. Zudem gibt es weitere Mannschaften, die für Überraschungen sorgen können. Wir wollen versuchen, so viele Punkte wie möglich zu sammeln." IMAGO/Christian Schroedter
"Wir haben mit Hertha und Schalke zwei hochkarätige Absteiger aus der Bundesliga dazubekommen. Daneben gibt es die bekannten ambitionierten Teams in der 2. Liga, deshalb müsste man schon fast die Hälfte aller Teams als Aufstiegskandidaten aufführen. Für uns gilt es, gut in die Saison zu starten, einen erfolgreichen Heimspielauftakt hinzulegen und dann werden wir sehen was möglich ist." IMAGO/Zink
Wirklich festlegen will sich Alois Schwartz nicht. Er zählt die halbe Liga zum erweiterten Favoritenkreis. Am Ende nennt er die Absteiger Hertha und Schalke sowie den HSV, Hannover, Düsseldorf und vielleicht auch den 1. FC Nürnberg. Auf eine Hansa-Platzierung will sich Schwartz nicht festlegen. Vielmehr will er den Verein weiter stabilisieren und eine sorgenfreie Saison spielen. IMAGO/Jan Huebner
"Meine Aufstiegsfavoriten sind mit Schalke, Hertha und dem HSV ganz klar die großen Drei. Wo wir landen werden, möchte und kann ich aufgrund der sehr ausgeglichenen Liga nicht prognostizieren." IMAGO/Sven Simon
"Die 2. Liga ist in dieser Saison hochkarätig besetzt und ich gehe davon aus, dass es sowohl im Kampf um die Auf- als auch um die Abstiegsplätze extrem eng zugehen wird. Daher ist eine Prognose zum jetzigen Zeitpunkt schwer möglich. Der Klassenerhalt ist unser Ziel, das über allem steht. Ich bin überzeugt, dass wir das erreichen!" IMAGO/osnapix
Zu den Aufstiegsfavoriten zählt SVE-Trainer Horst Steffen den Hamburger SV, Hertha BSC und den FC Schalke 04. Zu den eigenen Ambitionen sagt der 54-Jährige: "Wir möchten auf einem Platz landen, dass wir eine weitere Saison in der 2. Liga feiern können." IMAGO/foto2press
"Aufstiegskandidaten sind Schalke 04, der Hamburger SV und Fortuna Düsseldorf. Für den VfL Osnabrück bietet sich der 15. Platz an." IMAGO/pmk
"Meine Favoriten auf die Plätze eins bis drei sind der HSV, St. Pauli und Hannover 96. Unsere Zielsetzung: Guten Fußball spielen mit einer Mischung aus kämpferischen und spielerischen Elementen, viele Punkte holen und die Leute mitnehmen, so dass sie gerne zum SVWW kommen." IMAGO/Eibner