Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Elf Fakten
Wer rennt mehr? Wer schießt mehr? Wer passt präziser? Wer geht cleverer in die Zweikämpfe? Vor dem Hamburger Stadtderby findet der kicker auf alle diese Fragen eine Antwort. imago images (3)
Der HSV hat die beste Passquote der Liga (83,4 Prozent) - St. Pauli steht mit 80,8 Prozent auf Platz vier. Nur Magdeburg spielt mehr Pässe pro Partie (514) als St. Pauli (502) und der Hamburger SV (499; gleichauf mit Paderborn). IMAGO/Philipp Szyza
Kein Team begeht weniger Fouls pro Partie als St. Pauli (9,8) - der HSV liegt auf Platz fünf mit 10,8 pro Spiel. IMAGO/Oliver Ruhnke
Nur der SC Paderborn (16,1-mal) gibt pro Partie mehr Torschüsse ab als St. Pauli (16,0). Der HSV folgt auf Platz vier mit 15,4 Torschüssen pro Begegnung. IMAGO/MIS
Nur der 1. FC Heidenheim (6,7) braucht weniger Torschüsse pro Tor als der Hamburger SV (8,0). Bei St. Pauli sind es 10,7 (Platz 13). IMAGO/Eibner
Nur der 1. FC Heidenheim (120,9 km) läuft mehr pro Partie als der FC St. Pauli (118,1 km). Beim HSV sind es 114,5 km pro Partie (Platz 8). IMAGO/Nordphoto
Nur der 1. FC Magdeburg (20,1) geht in mehr Dribblings pro Partie als der HSV (18,7) - die Erfolgsquote ist beim HSV aber die höchste der Liga (55,7 Prozent). Bei St. Pauli sind es 14,7 Dribblings pro Partie mit einer Erfolgsquote von 43,8 Prozent. IMAGO/Philipp Szyza
Im Schnitt gibt Robert Glatzel 3,7 Torschüsse pro Partie ab - so viele wie kein anderer Zweitligaspieler in dieser Saison. IMAGO/Lobeca
Laszlo Benes kommt bereits auf acht vorletzte Pässe vor Torerfolgen. Kein Spieler in der 2. Liga hat mehr. IMAGO/Eibner
Kein Spieler hat eine bessere Passquote als Sebastian Schonlau (89,8 Prozent) - auf Platz drei folgt Jakov Medic von St. Pauli mit 88,9 Prozent. Schonlau ist zudem der Spieler mit den meisten Pässen pro 90 Minuten (73); hier folgt Medic auf Platz zwei (68). IMAGO/Philipp Szyza
Vier der fünf Spieler mit den meisten erfolgreichen Pässen ins offensive Drittel in dieser Saison stehen am Freitag wohl auf dem Feld: Neben dem Karlsruher Marvin Wanitzek (448) besteht die Top 5 aus Ludovit Reis (435), Marcel Hartel (395), Leart Paqarada (368) und Miro Muheim (342). IMAGO/foto2press
Kein Spieler kommt auf annähernd so viele erfolgreiche Dribblings wie Ludovit Reis (72). Auf Platz zwei folgt Julian Justvan (51). Dabei hat Reis eine Erfolgsquote von 70,6 Prozent - kein Spieler mit mindestens 50 versuchten Dribblings hat solch eine gute Quote. IMAGO/Philipp Szyza