Bundesliga

Fischer: "Wenn Lewandowski in dieser Saison die 40 packt, sind auch die 365 möglich"

Klaus Fischer über Robert Lewandowski

"Wenn er in dieser Saison die 40 packt, sind auch die 365 möglich"

Torjäger einst und jetzt: Klaus Fischer im Schalke-Trikot und Robert Lewandowski.

Torjäger einst und jetzt: Klaus Fischer im Schalke-Trikot und Robert Lewandowski. picture alliance

Schauen Sie am Samstag gebannt auf das Spiel der Bayern bei Werder Bremen, Herr Fischer?

Nein, ich sehe das ganz locker. Für mich ist es kein Problem, dass Robert Lewandowski an mir vorbeizieht, das war seit Langem klar.

Spielersteckbrief Lewandowski
Lewandowski

Lewandowski Robert

Spielersteckbrief K. Fischer
K. Fischer

Fischer Klaus

Seit wann ist es Ihnen bewusst?

Einen genauen Zeitpunkt kann ich nicht nennen, aber wenn jemand wie Lewandowski pro Saison zwischen 25 und 35 Tore erzielt, kann man sich es in etwa ausrechnen. Lewandowski ist aktuell der kompletteste Stürmer überhaupt, er trifft mit links, rechts und dem Kopf. Und er spielt in einer Top-Mannschaft, die alles gewonnen hat und in der er fürs Toreschießen zuständig ist. Er wird also auch entsprechend mit Bällen versorgt.

Sein 200. Treffer ist erst knapp zwei Jahre her, was sagen Sie zu diesem irren Tore-Tempo?

Lewandowski ist mit der Mannschaft des FC Bayern gewachsen. Er ist extrem fit und deshalb fast nie verletzt. Wirklich imponierend, dass es so schnell ging.

Packt er den Saisonrekord von 40 Toren von Gerd Müller aus der Saison 1971/72?

Die Chance ist riesengroß! Er benötigt in den letzten zehn Saisonspielen neun Tore. So wie die Saison bislang gelaufen ist, müssen wir annehmen, dass es realistisch ist. Wenn er es jetzt nicht schafft, dann wohl nie mehr, auch Lewandowski wird schließlich nicht jünger.

Sind bei 98 Toren Rückstand sogar die auf ewig unerreichbar scheinenden 365 von Müller für Platz 1 in der Ewigen Torjägerliste drin?

Ich kann es mir vorstellen mit Blick auf seine Fitness und die wenigen Verletzungen. Schaut man auf Cristiano Ronaldo bei Juventus, sind vier gute Jahre für Lewandowski noch drin. Packt er heuer die 40, sind auch die 365 möglich, das wären in vier Jahren dann nur noch etwa 22 im Schnitt pro Saison. Dazu kommt, dass Bayern auch in den nächsten Jahren führend in Europa bleiben wird, er seine Tore also weiter in einer Spitzenmannschaft schießen wird.

Sind die Vergleiche mit früheren Zeiten, also mit Müller oder Ihnen zulässig oder eher müßig?

Man sollte das wirklich nicht vergleichen. Wir hatten noch Manndecker gegen uns, doch das ist längst nicht mehr modern. Wäre ich heutzutage Trainer, würde ich in Spielen gegen die Bayern mein Hauptaugenmerk auf Lewandowski richten. Dann müsste er sich mit Manndeckung auseinandersetzen, die er nicht gewohnt ist, und ich weiß nicht, ob er es so toll fände, wenn ihm 90 Minuten jemand auf den Füßen steht. Zwar können bei Bayern auch andere Spieler Tore schießen, doch Lewandowski ist der wichtigste Mann.

Holt er Sie schon am Samstag in Bremen ein?

Davon gehe ich aus, ja!

Interview: Frank Linkesch

Ewige Torjägerliste: Lewandowski macht die 300 Treffer voll