Der Sächsische Fußballverband (SFV) hat am Dienstag bekanntgegeben, dass die Saison im Amateurfußball beendet wird. Vorausgegangen war ein Meinungsbild der Vereine, das den SFV zu diesem Schritt bewogen hat. Das gilt zunächst auf Landesebene, soll aber auf den Spielbetrieb in den Kreis- und Stadtfußballverbänden ausgeweitet werden.
Daraus folgt, dass es keine Absteiger geben wird und die Aufstiegsfrage mittels einer Quotientenregelung gelöst wird. Die Tabellenstände vom 13. März sollen dafür herangezogen werden. Meister wird es ebenfalls nicht geben. Daneben schreibt der Verband auf seiner Internetseite wörtlich: "Die spielleitenden Stellen sind bei der Planung und Durchführung der Saison 2020/2021 flexibel (z. B. Anzahl der Staffeln, Staffelstärken, Auf- und Abstiegsbedingungen, Modi). Pokalwettbewerbe sollen, soweit möglich, zu Ende geführt werden. Gegebenenfalls auch nach dem 30. Juni 2020."